25
Di, Feb
0 New Articles

Islam-Forscherin Schröter - Rheinland-Pfalz schließt Vertrag mit rechtsradikalen Islamisten

Deutschland
Typography
  • Smaller Small Medium Big Bigger
  • Default Helvetica Segoe Georgia Times

Während Hessen die Zusammenarbeit gerade aufgekündigt hat, weil DITIB die Unabhängigkeit von der türkischen Regierung nicht beweisen kann, will Rheinland-Pfalz jetzt mit Partnern zusammenarbeiten, bei denen es sich „um Fundamentalisten oder sogar um Gruppen handelt, die man, in politische Kategorien übersetzt, als Rechtsradikale bezeichnen müsste“.

Die renommierte Islam-Forscherin Prof. Susanne Schröter, Leiterin des Frankfurter Forschungszentrums Globaler Islam, hat es als „unbegreiflich“ bezeichnet, dass Rheinland-Pfalz mit vier islamistischen und teils vom Ausland abhängigen Islamverbänden eine „Zielvereinbarung“ als Vorstufe zu einem Grundlagenvertrag vereinbart hat, um Islamunterricht an Schulen einzuführen.

„Es ist ein vollkommen falsches Signal, das an islamistische Akteure wie die DITIB gesendet wird, die auslandsabhängig sind, einen mit unseren Grundwerten inkompatiblen Islam vertreten und zudem noch antiintegrativ agieren“, kritisiert Schröter im Gespräch mit dem Monatsmagazin Tichys Einblick. Während das Land Hessen die Zusammenarbeit gerade aufgekündigt hat, weil DITIB die Unabhängigkeit von der türkischen Regierung nicht beweisen kann, wolle Rheinland-Pfalz jetzt mit Partnern zusammenarbeiten, bei denen es sich „um Fundamentalisten oder sogar um Gruppen handelt, die man, in politische Kategorien übersetzt, als Rechtsradikale bezeichnen müsste“.

weiterlesen


Logo Volldraht 150