Davor hatten Kritiker bereits im Vorfeld gewarnt, nun scheint es schneller einzutreten als erwartet: Die neue rot-rot-grüne Regierung macht eine Frau zur Staatssekretärin, die sich für Scharia und Kopftuch in Berlin stark macht. Bereits im Wahlkampf hatte der Regierende Bürgermeister Müller mit einem Kopftuchmotiv geworben. Die offizielle Islamisierung der Stadt wird nun aber schneller voranschreiten, als sich Kritiker jemals denken konnten.
Bereits am vergangenen Dienstag hat Michael Müller (SPD), der heute erneut vom Abgeordnetenhaus zum Regierungschef von Berlin gewählt wurde, seine aus Palästina stammende Genossin Sawsan Chebli als intellektuelles Schwergewicht und neue starke Frau an seiner politischen Seite vorgestellt.
Zufall kann das nicht sein, Müller muss um die Intentionen der streitbaren Muslima wissen, denn diese macht daraus seit einiger Zeit keinen Hehl mehr. Aufgewachsen in einem streng islamischen Elternhaus in Berlin Moabit trat sie – wie die BZ berichtet – erst vor wenigen Wochen in einem Interview ganz offen – zusammen mit eben jenem Michael Müller – nicht nur für das Kopftuch, sondern auch die Scharia in Berlin ein.
Bild: Pixabay