Die Transformation Deutschlands wird auf allen Ebenen umgesetzt.
"Die Deutsch-Französische Arbeitsgruppe zum Élysée-Vertrag setzt sich aus 18 Mitgliedern zusammen, darunter neun Abgeordnete des Deutschen Bundestages und neun Abgeordnete der französischen Nationalversammlung. Die deutschen Mitglieder haben sich am 1. März 2018 unter Vorsitz von Bundestagspräsident Wolfgang Schäuble konstituiert (links). Vorsitzender ist Andreas Jung (CDU/CSU). Die Einsetzung der Arbeitsgruppe war am 22. Januar 2018 anlässlich des 55. Jahrestages der Unterzeichnung des Vertrages über die deutsch-französische Zusammenarbeit (Élysée-Vertrag) von beiden Parlamenten beschlossen worden. Die Arbeitsgruppe soll einen Vorschlag für ein „Deutsch-Französisches Parlamentsabkommen“ erarbeiten."
"Das Parlamentsabkommen soll 18 Punkte umfassen, die von einer einheitlichen Umsetzung von EU-Richtlinien in internationales Recht bis zu Austauschprogrammen für Abgeordnete sowie Parlaments-, Fraktions- und Abgeordnetenmitarbeiter reichen."
Link zur Bundestagsseite