In der gestrigen Sendung Anne Wills, eine Gesprächsrunde der seichten Art, plauderte die Verteidigungsministerin munter den Text der Souffleuse ab und erschreckte die Nation. Während der Bruch des Völkerrechtes, einen kurzen ungläubigen Blick erkennen ließ, der zum mahnenden Einspruch des Linken-Politiker Jan van Aken im hausmütterlich gnädigen Gesichtsausdruck der Verteidigungsministerin aufblitzte und mit einem "Wir sind da unterschiedlicher Meinung" quittiert wurde.
Wurde die lapidare Anschuldigung an den Präsidenten Syriens mal kurz auf 400.000 Tote und mehrere Giftgasanschläge festgelegt. Im gemütlichen Plauderton wurde verkündet, dass ein Frieden mit Assad unmöglich sei und "Dieses Land kann nur Frieden finden, wenn sich alle an einen Tisch setzen und eine politische Lösung finden." und dass es unheimlich wichtig wäre das alle Beteiligten (US-Streitkräfte und NATO-Söldner), die abscheuliche ISIS bekämpfen.
Die auf Fakten basierende Argumentation des Nahostexperten Michael Lüders wurde lächelnd überredet.
Davon ausgehend, dass eine Verteidigungsministerin nicht geistig umnachtet, in eine Talk-Sendung geschickt wird (Ich hoffe es jedenfalls), kann es sich hier nur um einen russischen Angriff handeln, der durch die Souffleuse ausgeführt wurde. Aber wir als deutsche Bürger, stehen hinter unserer Regierung und helfen wo wir können.
Liebe Frau Verteidigungsministerin, der Frieden in Syrien wird nicht durch eine nette Gesprächsrunde von Regierungsvertretern entschieden, die pe se nichts in Syrien zu suchen haben, wozu übrigens auch die Bundeswehr gehört. Vorteilhaft wäre es, wenn die Regierungstruppen mit der legitimierten Unterstützung der russischen Streitkräfte, die von Ihnen so verfolgte ISIS und deren unzählige Splittergruppen im Deckmantel des diplomatischen Sprachgebrauchs auch "moderate Rebellen" genannt, ohne weitere Störung der US-Hegemonie und Unterstützertruppen, aus dem Land schmeißen.
Dieser Vorgang ist relativ zügig und einfach umzusetzen, wenn Sie ihre Partner der US-Hegemonie irgendwie folgenden Sachverhalt näherbringen könnten: "Das direkte und/oder indirekte Unterstützen der ISIS mit Geld und Waffen, ist dem Friedensprozess nicht zweckdienlich." Wir haben Ihnen dazu, zwecks besserer Übersicht eine Graphik zu Verfügung gestellt. (s.o.)
Und liebe Frau Verteidigungsministerin lassen Sie sich nicht ins Bockshorn jagen, die Friedensbemühungen der US-Streitkräfte laufen nach einem drolligen Standardverfahren ab. Eine beliebte Vorgehensweise ist das auf geheimdienstliche Quellen beruhende Informationsmaterial undeutlicher Bilder, die zur Annahme von Massenvernichtungswaffen führen, um dann im Brustton der Überzeugung "Attacke" zu rufen.
Hinterher kommt dann das offizielle Untersuchungsergebnis, "Da war nichts" und eine zerknirschte Entschuldigung "Sorry, aber hätte ja sein können!".
Außerdem enden sie immer mit dem Sturz des Zielobjektes, vorwiegend per öffentlicher Hinrichtung, die mehr einem Schlachtfest gleicht und der vollständigen Zerstörung der Infrastruktur des jeweiligen Landes. Ich für meine Person würde begrüßen, wenn demnächst nicht das Bild eines abgeschlachteten Baschar al-Assad durch die Mainstream Medien frohlockend verbreitet wird, mit dem Hinweis unserer geschätzten Verteidigungsministerin, das "Gute" hätte gesiegt.
Erklären Sie dann seiner Frau, das mit dem Guten und dem Bösen oder sollen seine Frau und Kinder gleich mit entsorgt werden?
Abschließend würde mich interessieren, wer den eigentlich dann die Schürfrechte für das syrische Erdöl erhält.
Also auf, Hacken zusammen knallen, Anne will ins Studio zerren und einmal etwas richtig machen.
(Anmerk. d. Red.: Könnte Spuren von Satire enthalten)
Bild 1: Bei Frank Geppert geklaut
Bild 2: The Free Tough Projekt