Deutschland bekommt die neue 5G-Technik, doch viele Kunden von Mobilfunk-Discountern hängen im alten Netz fest. Was passiert, wenn 3G abgestellt wird?
Die Versteigerung der 5G-Frequenzen ist beendet. Der neue Mobilfunkstandard soll Datenraten von einem Gigabit pro Sekunde und mehr bei extrem kurzen Reaktionszeiten, den sogenannten Latenzen, ermöglichen. Von solchen Werten können Handynutzer in Deutschland bisher nur träumen. Viele von ihnen sind in den Mobilfunknetzen mit der Vorgängertechnologie 4G (LTE) oder dem noch älteren 3G (UMTS) unterwegs. Ein Bericht der Bundesnetzagentur, der dem SPIEGEL vorliegt, nennt nun konkrete Zahlen dazu, wie viele SIM-Karten noch im alten UMTS-Netz festhängen.
3G-Abschaltung - Handynutzer mit Billigverträgen stehen praktisch ohne Netz da
Tools
Typography
- Smaller Small Medium Big Bigger
- Default Helvetica Segoe Georgia Times
- Reading Mode