25
Di, Feb
0 New Articles

Der österreichische Philosoph Robert Pfaller hat kein persönliches Problem mit Political Correctness und Gender Studies. Er kritisiert sie dennoch deutlich in seinem neuen Buch „Erwachsenensprache – Über ihr Verschwinden aus Politik und Kultur“. Aus seiner Sicht wird mit derlei Nischenpolitik von den Folgen neoliberaler Verelendung abgelenkt.

weiterlesen

Bild:Pixabay

Die bisherigen Einstellungskriterien der US-Armee, des Fußvolkes, im allg. Sprachgebrauch auch "Kanonenfutter" genannt, liegen nicht im speziellen auf mathematische Leistungen oder ausgeprägten Sozialverhalten, überspitzt wäre "strukturelle Unterordnung mit antrainierten Beißrefelex" angebrachter. In Deutschland dann mit Leinenzwang und Maulkorb (außerhalb der Zwinger) anzutreffen.

Weiterlesen: US-Streitkräfte - Die verlorene Armee von überflüssigen Sozialhilfempfängern

Während die Vertreter der Altparteien die Regierungsunfähigkeit demonstrierend, nachweislich nicht dem Regierungsauftrag entsprechend, vielmehr dem Machterhalt ihrer lukrativen Posten dienend, zwischen den untauglichen Modellen von Groko und Jamaica hin- und her pendeln. Allein zu dem Zweck, Zeit zu schinden und zum Schluß die Regierungsunfähigkeit deklarieren, die AfD in die Regierung hievend und in die EU-Tyrannei abdriften.

Weiterlesen: DDR-Volkskammer eine Option Deutschlands oder die Neuauflage einer totalitären SED-Herrschaft?

Weitere Beiträge ...