23
So, Feb
0 New Articles

WAS DIE SCHWEIZ BESSER MACHT ALS DEUTSCHLAND

Gesellschaft
Typography
  • Smaller Small Medium Big Bigger
  • Default Helvetica Segoe Georgia Times

Deutschland ist – besser: es war – ein reiches Land. Allerdings mit hohen Abgaben und Steuern zum Wohle seiner Behörden.

Unter seiner hohen Abgabenlast leidet das Land ganz beträchtlich. Aber warum ist das eigentlich so? Ist es gottgegeben? Als „Außenstehender”, da in Deutschland lebender Schweizer, sehe ich das möglicherweise aus einem etwas anderen Blickwinkel. Trotzdem erlaube ich mir einige Fragen zu stellen und einige Thesen aufzustellen.

Der etwas allzu lockere Umgang hierzulande mit Steuergeldern verblüfft den Schreibenden zutiefst. Neben den üblichen Listen der Steuerverschwendung, die durch den Bund der Steuerzahler seitenweise – allerdings meist zwecklos – aufgelistet werden, und den alljährlich auch vom Bundesrechnungshof gerügten drastischen Fällen von Zweckentfremdung öffentlicher Gelder, gibt es doch einige „Großprojekte” staatlicher Misswirtschaft, die ein besonderes Ausrufezeichen wert sind. Zu nennen wären da der Skandal-Flughafen BER, die Renovation der Gorch Fock oder – ganz aktuell – der geplante Ausbau des Kanzleramtes, der gemäß Budgetierung mindestens 700 Millionen Euro kosten soll. Der normale Bürger kann sich nicht einmal ansatzweise vorstellen, wie in diesem Gebäude soviel Geld verbraten werden kann.