25
Di, Feb
0 New Articles

München will von Unternehmen mehr Werkswohnungen verlangen

Gesellschaft
Typography
  • Smaller Small Medium Big Bigger
  • Default Helvetica Segoe Georgia Times

In keiner deutschen Metropole sind Wohnungen derart teuer und knapp wie in München. Nun will die Stadt Unternehmen in die Pflicht nehmen: Wer Werkswohnungen baut, soll bevorzugt behandelt werden.

Selbst für Normalverdiener sind die Mieten in München kaum zu bezahlen - vorausgesetzt, es gibt überhaupt eine freie Wohnung. Denn die Nachfrage übersteigt das sehr knappe Angebot bei weitem, und der starke Zuzug in die bayerische Landeshauptstadt verschärft das Problem zunehmend. Für Familien mit Kindern, insbesondere Alleinerziehende, sowie Menschen mit niedrigen Einkommen ist bezahlbarer Wohnraum extrem schwierig zu finden.

Angesichts dieser Wohnungsnot will die Stadt München nun Unternehmen dazu bewegen, mehr Werkswohnungen zu bauen. Die Betriebe sollten die eigenen Grundstücke daraufhin prüfen, ob hier Potenzial für Wohnungsbau gesehen werde, sagte Oberbürgermeister Dieter Reiter (SPD) laut einer Mitteilung der Stadt. In einem Gespräch, zu dem Reiter ins Rathaus geladen hatte, schlug er Vertretern von Firmen auch vor, eng mit Münchner Genossenschaften zu kooperieren oder sogar eigene Genossenschaften zu gründen.

weiterlesen

Bild von Ferenc Keresi auf Pixabay