23
So, Feb
0 New Articles

Russland hat die Opec in der Hand

Bild von Paul Brennan auf Pixabay

Russland
Typography
  • Smaller Small Medium Big Bigger
  • Default Helvetica Segoe Georgia Times

Dem schillernden Öl-Kartell Opec gelang vor gut zwei Jahren ein scheinbar geniales Manöver. Im Rahmen der Opec+ band es Russland an sich.

Doch jetzt zeigt sich: Der Plan geht nach hinten los. Kaum eine internationale Organisation und schon gar kein Kartell besitzen eine solche Strahlkraft wie die Organisation der erdölexportierenden Staaten, kurz Opec. Das mag auch an der für westliche Augen exotischen Mischung liegen: Da treffen schillernder Orient und unglaublicher Reichtum auf offenbar knallharte Kontrolle eines der wichtigsten Rohstoffe unserer Zeit.

Senkt der König von Saudi-Arabien den Daumen, so scheint es, dann müssen wir morgen an der Tankstelle mehr bezahlen. Als sich die Opec Anfang der Woche darauf einigte, weiterhin extra wenig Öl zu fördern, überboten sich die Medien umgehend mit Schreckensmeldungen über einen steigenden Benzinpreis.

Von diesem machtvollen Narrativ, das sie über die Jahre aufgebaut hat, lebt die Opec. Hinter der Kartell-Fassade steckt jedoch deutlich weniger Macht, als gemeinhin angenommen wird. Und die Macht, die es gibt, kann die Opec vor allem dank der Unterstützung Russlands aufrechterhalten – noch.

weiterlesen