ASUNCIÓN. Paraguays Regierung hat der Gender-Ideologie den Kampf angesagt. Sie kündigte an, betreffende Schulmaterialien zu entfernen. Bildungsminister Enrique Riera (Colorado-Partei) beruft sich bei der Entscheidung auf die Verfassung, die die klassische Familie und traditionelle Werte schütze, berichtete die Catholic News Agency.
Die Materialien waren demnach von der Vorgängerregierung von Präsident Fernando Lugo eingeführt worden, der von einem linken Parteienbündnis unterstützt wurde. Dieser hatte sich mit der Homo-Lobbygruppe „We are Gay“ auf ein Abkommen geeinigt, das die Politik dazu verpflichtete, die angebliche Geschlechtervielfalt anzuerkennen.
Daraus waren unter anderem Lernunterlagen entstanden, die nicht nur in Schulen zum Einsatz kamen, sondern auch auf der Regierungswebseite veröffentlicht wurden. Unter anderem wird darin gelehrt, daß „das Geschlecht ein soziales Konstrukt“ sei. Nach massiver Kritik aus der Bevölkerung ordnete das Bildungsministerium daraufhin an, diese nicht mehr zu gebrauchen.
Bild: Das Buch "Gender Gaga. Wie eine absurde Ideologie unseren Alltag erobern will" von Birgit Kelle ist im Adeo Verlag erschienen