25
Di, Feb
0 New Articles

Mexiko-Stadt macht es vor und verbietet Einwegkunststoffe – Mexico City says goodbye to single-use plastic

Amerika
Typography
  • Smaller Small Medium Big Bigger
  • Default Helvetica Segoe Georgia Times

Mexiko-Stadt führt Krieg gegen Plastikmüll und hat die Verwendung von Plastiktüten verboten. Um die „Plastksucht“ einzudämmen, fördert die mexikanische Regierung  traditionell angefertigte Körbe und wiederverwendbare Taschen.

In Mexiko-Stadt fallen täglich schätzungsweise 13.000 Tonnen Abfall an und ist nach  New York die zweitgrößte Stadt, die am meisten Müll erzeugt. Das Verbot trat am 01.Januar 2020 in Kraft und verbietet den Verkauf oder die Verteilung der Plastiktüten , die überall von Walmart bis zu Tante-Emma-Läden verbreitet sind. Laut ANIPAC, dem Verband der Kunststoffindustrie, verbrauchen 20 Millionen Menschen in Mexiko-Stadt etwa 68.000 Tonnen Plastiktüten pro Jahr.

Bußgelder für „Plastiktäter“ könnten zwischen 2.219 und 8.979 US-Dollar liegen. Ab 2021 sind Einwegartikel wie Plastik-Besteck, Strohhalme, Plastik-Becher und Luftballons verboten. Die Welt produziert jedes Jahr mehr als 300 Millionen Tonnen Kunststoffverpackungen. Ein Drittel davon wird nie vom Abfallsystem gesammelt, und ein Großteil davon landet in unseren Ozeanen. Konzerne, wie BASF und Dow Chemical verhindern Plastikverbote.

weiterlesen