25
Di, Feb
0 New Articles

Department of Justice - Mehr als 2.300 mutmaßliche Online-Sexualstraftäter wurden während der Operation "Broken Heart" verhaftet

Amerika
Typography
  • Smaller Small Medium Big Bigger
  • Default Helvetica Segoe Georgia Times

Das Justizministerium gab heute die Festnahme von mehr als 2.300 mutmaßlichen Online-Sexualstraftätern bekannt, die während einer dreimonatigen landesweiten Operation von Internet-Verbrechen gegen Kinder (ICAC) -Task Forces durchgeführt wurden.

Die Task Forces identifizierten 195 Täter, die entweder Kinderpornografie oder sexuellen Kindesmissbrauch begangen haben, und 383 Kinder, die kürzlich Opfer von sexuellem Missbrauch oder Kinderpornografie wurden.Die 61 ICAC-Einsatzgruppen, die in allen 50 Bundesstaaten angesiedelt sind und mehr als 4.500 Strafverfolgungsbehörden aus Bund, Ländern, Gemeinden und Stämmen umfassen, haben die koordinierte Operation "Broken Heart" in den Monaten März, April und Mai 2018 geleitet.

Im Verlauf der Operation untersuchten die Taskforces mehr als 25.200 Beschwerden über Verbrechen gegen Kinder, die durch Technologien erleichtert wurden, und über 3.700 Präsentationen zur Sicherheit im Internet für mehr als 390.000 Jugendliche und Erwachsene."Kein Kind sollte jemals sexuellen Missbrauch ertragen müssen", sagte Generalstaatsanwalt Jeff Sessions. "Und doch haben in den letzten Jahren bestimmte Formen moderner Technologie die Verbreitung von Kinderpornographie gefördert und größere Anreize für ihre Produktion geschaffen. Wir im Justizministerium sind entschlossen, gegen diese abstoßenden Verbrechen zurückzuschlagen.

Es ist schockierend und sehr traurig dass wir in dieser einen Operation mehr als 2300 mutmaßliche Kinderraubtiere verhaftet und etwa 25.200 Fälle sexuellen Missbrauchs untersucht haben. Jeder Möchtegern-Verbrecher sollte gewarnt werden: Diese Abteilung wird unerbittlich Jagd auf diejenigen machen, die unsere Kinder schikanieren. "Die Aktion richtete sich an Verdächtige, die:

  • (1) Kinderpornografie produzieren, verteilen, erhalten und besitzen;
  • (2) Online-Verlockung von Kindern für sexuelle Zwecke durchführen;
  • (3) sich am Sexhandel von Kindern beteiligen; und
  • (4) über Staatsgrenzen oder ins Ausland reisen und Kinder sexuell missbrauchen.

Das ICAC-Programm wird vom Amt für Jugendjustiz und -kriminalität (OJJDP) finanziert. Im Jahr 1998 startete OJJDP das ICAC Task Force Program, um Strafverfolgungsbehörden auf Bundes-, Landes- und lokaler Ebene bei der Aufklärung von Straftätern zu unterstützen, die das Internet, Online-Kommunikationssysteme oder Computertechnologien nutzen, um Kinder auszubeuten. Bis heute haben ICAC Task Forces mehr als 775.000 Beschwerden über die Ausbeutung von Kindern geprüft, was zur Festnahme von mehr als 83.000 Personen geführt hat. Darüber hinaus wurden seit der Gründung des ICAC-Programms mehr als 629.400 Strafverfolgungsbeamte, Staatsanwälte und andere Fachleute zu Techniken zur Untersuchung und Verfolgung von Fällen im Zusammenhang mit ICAC geschult.

Google Übersetzung / Link zur Orginalseite

Weitere Informationen finden Sie auf der Webseite der ICAC Task Force (link is external) unter: https://www.icactaskforce.org/ (link is external). Für die Operation "Broken Heart" auf Bundeslandebene wenden Sie sich bitte an den zuständigen ICAC-Einsatzkommandanten. Kontaktinformationen für Task Force Kommandanten (link is external) sind online verfügbar unter: https://www.icactaskforce.org/Pages/ContactsTaskForce.aspx (link is external).

Bild: ICAC