23
So, Feb
0 New Articles

Israelische Kampfflugzeuge zielen nach Raketenabfang auf den östlichen Gazastreifen

IAF Flight for Israel's 63rd Independence Day" by Israel Defense Forces is licensed under CC BY-NC 2.0

Naher Osten
Typography
  • Smaller Small Medium Big Bigger
  • Default Helvetica Segoe Georgia Times

BEIRUT, LEBANON (8:45 Uhr) - Israelische Kampfflugzeuge haben zuletzt einen Angriff auf einen Ort im östlichen Gazastreifen durchgeführt, ohne dass es dabei zu Opfern kam, Stunden nachdem zwei Raketen aus dem Gazastreifen in Richtung der israelischen Siedlung Aschkelon abgefeuert wurden.

Der israelische Armeesprecher sagte auf Twitter nach der Razzia, dass "vor kurzer Zeit Kampfflugzeuge und Flugzeuge der israelischen Verteidigungskräfte Ziele der Terrororganisation Hamas im Gazastreifen angegriffen haben."

Er fügte hinzu, dass "während der Razzien Anlagen zur Herstellung von Raketenwaffen und eine militärische Anlage der Hamas-Terrororganisation ins Visier genommen wurden" und betonte, dass "diese Razzien als Reaktion auf den Abschuss von Raketen aus dem Gazastreifen auf israelisches Gebiet am frühen Abend erfolgten."

Nach palästinensischen Angaben hat die israelische Luftwaffe den Bezirk Tuffah im östlichen Teil des Gazastreifens angegriffen.

Die Bombardierung verursachte einen Stromausfall in den östlichen Vierteln von Gaza-Stadt. "Medizinische Quellen bestätigten, dass die Bombardierung keine Verletzten unter den Bürgern zur Folge hatte.

Der israelische Beschuss kam Stunden, nachdem zwei Raketen aus dem Gazastreifen in Richtung der israelischen Siedlung Aschkelon abgefeuert worden waren.

Die israelische Armee teilte mit, dass das Iron-Dome-System die beiden Raketen abgefangen habe, ohne dass es zu Opfern oder Schäden gekommen sei.

Im vergangenen Monat kündigte die Palästinensische Autonomiebehörde an, die Sicherheitskoordination mit Israel nach einer mehrmonatigen Unterbrechung wieder aufzunehmen.

Ein Mitglied des Fatah-Zentralkomitees, der Minister für zivile Angelegenheiten der Palästinenser, Hussein Al-Sheikh, hatte bestätigt, dass der palästinensische Präsident Mahmoud Abbas mündliche und schriftliche Mitteilungen und Botschaften erhalten habe, die Israels Engagement für die mit der palästinensischen Seite getroffenen Vereinbarungen zeigten.

Übersetzt aus AMN


 Logo Volldraht 150