23
So, Feb
0 New Articles

Größter venezolanischer Öltanker fährt jetzt unter russischer Flagge

Naher Osten
Typography
  • Smaller Small Medium Big Bigger
  • Default Helvetica Segoe Georgia Times

BEIRUT, LEBANON (13.40 Uhr) - Im Mai hat der größte venezolanische Öltanker Berichten zufolge die russische Flagge gehisst und das Schiff laut der Schifffahrtsdatenbank EQUASIS in "Maxim Gorki" umbenannt.

Seit 2013 war das Schiff in Venezuela unter dem Namen Ayacucho in Betrieb, aber am 1. Mai 2020 wurde es in Maxim Gorki umbenannt.

Das Tankschiff fährt seit dem 1. Juni dieses Jahres unter der Flagge der Russischen Föderation, wie die Website zum Seeverkehr ergab.

Nach den Dokumenten des russischen internationalen Registers wurde das Tankschiff Ende Mai in der Russischen Föderation registriert, und das russische Flussfrachtregister stellte am 20. August ein Zertifikat für das Schiff aus.

Die Maxim Gorki (IMO 6159470) ist das größte Tankschiff, das derzeit in Russland in Betrieb ist. Er verfügt über eine VLCC-Klasse (Extra Large Ore Carrier) mit einem Gewicht von 320,8 Tausend Tonnen.

Nach Angaben aus der Industrie waren die größten Tanker in der Russischen Föderation zuvor das Flaggschiff Umpa mit einem Schwergewicht von 300.000 Tonnen und die "Cola" mit einem Gewicht von 309.000 Tonnen.

Übersetzt aus AMN


 Logo Volldraht 150