Was größtenteils immer noch als „Putsch“ der Wagner-Truppen angesehen wird, entpuppt sich als strategische Truppenverschiebung, da die ukrainischen Streitkräfte nur noch als Kanonenfutter der NATO fungieren und keine Bedrohung mehr, im Sinne des Operationszieles für die russischen Truppen darstellen.
„Nach dem Meutereiversuch in Russland haben sich Tausende von Wagner-Kämpfern nach Belarus abgesetzt. Der Militärstützpunkt des PMC befindet sich in der Nähe des Dorfes Tsel, wo Prigozhin das Unternehmen "Concord Management and Consulting" registriert hat.
Heute arbeitet das Wagner-PMC aktiv mit den belarussischen Streitkräften zusammen. Kürzlich teilten Wagner-Kämpfer ihre Kampferfahrungen mit den Soldaten der 38. separaten Luftlandebrigade der weißrussischen Sondereinsatztruppen. Die Brigade ist in Brest an der Grenze zu Polen stationiert.“ Übersetzt aus Southfront.org.
Daraus ergibt sich, das eine erfahrene russische Kampftruppe, an der polnischen Grenze in Sichtweite zu Berlin stationiert wurde, die Polens Expansionsbestrebungen zur Luftnummer machen. Wobei die ambitionierten Wagner-Truppen von Präsident Lukaschenko so zitiert werden: „Die Wagners haben angefangen uns Druck zu machen — sie wollen auf Tour nach Westen“. Ein Vorrücken in das ukrainische Gebiet sowie ein Angriff auf Belarus wird zum Selbstmordkommando und dem Berlin Reichstag steht wieder der Flaggenwechsel bevor. Eine denbare Alternative wäre das Gerücht, dass die Zielkoordinaten der Hyperschallraketen mit "SHITHOLE" eingegeben wurden.
Auch die Überlegungen, dass die befreundeten US-Streitkräfte offensiv eingreifen und die polnischen Streitkräfte unterstützen könnten, sei mit den Worten des US-Zombies Kissingers beantwortet: “Der Feind der USA zu sein ist gefährlich, der Freund der USA zu sein ist tödlich.“
Ich vermute, dass diese Pattsituation, bzw. die Einbahnstrasse der NATO-Politik bevor diese die USA tatsächlich in die Bredoullie bringen sollte, offen gegen die russischen Streitkräfte antreten zu müssen, über einen US-Regimewechsel gelöst wird. Trump wird nicht umhinkommen, sein öfters verlautetes Vorhaben aus der NATO auszutreten, auch umzusetzen. Trump bezeichnete die Verteidigungsallianz Nato schon 2017, als obsolet.
Jetzt nachdem, die Ukraine zum Verschrotten der NATO-Waffenbestände genutzt wurde, steht die NATO ohne die USA ziemlich nackend im eisigen Wind aus dem Osten. Noch besser wird es, da im gesamten NATO-Gebiet US-Truppen stationiert sind, auch in Polen. Ups, na mal sehen was von Polen übrig bleibt.
In dem Moment, wo Trump dies verkündet ist der Spuk der US-WHO-EU-BRD-Nazis aufgelöst.
Selbst wenn die US-Truppen sich neutral verhalten und abziehen, wer soll für die NATO gegen Russland kämpfen?
Polen mit Estland, Lettland und Litauen? Schweden und Finnland werden den Polen was husten. Die Bundeswehr? Daran denkt nun wirklich niemand, auch wenn die „Sperrspitze“ der Bundeswehr in Litauen stationiert wurde. In welchen Bunker wollen sich die NATO-Hardliner verstecken, der nicht von russischen Raketen zu Betonrecycling geschrottet wird?
Für alle Kriegstreiber, das war es dann.
Meine Meinung, Ihre Entscheidung.