Die rechtskonservative Partei von Marine Le Pen erhält laut einer Umfrage mehr Stimmen als die liberale Partei des Präidenten Emmanuel Macron. Dies haben Meinungsforscher des IFOP-Instituts bei einer Umfrage zur Europawahl bekannt gegeben.
Mehr lesen:Niemand will mehr für ihn arbeiten: Macron findet keinen Ersatz für zurückgetretene MinisterNach der Umfrage des französischen Meinungsforschungsinstituts IFOP kommt Marine Le Pen mit ihrer Nationalen Sammlungsbewegung (Rassemblement National (RN), ehemals Front National) auf 21 Prozent. Die Partei des amtierenden Staatspräsidenten Emmanuel Macron, die La République en Marche ! (LREM) kommt nur auf 19 Prozent. Dies gilt jedoch nur für den Fall, dass die ehemalige Präsidentschaftskandidatin Ségolène Royal als Spitzenkandidatin für die Parti socialiste antritt. Andernfalls lägen RN und LREM mit je 20 Prozent gleichauf.
Das IFOP fragte nach den Präferenzen der Bürger für die anstehende Europawahl im Mai 2019. Sie gilt als wichtiger Gradmesser für die zukünftige Rolle des neben Deutschland wichtigsten Landes in der EU. Die Wahl mobilisiert vor allem pro-europäische Liberale und EU-Skeptiker.
Bild: Pixabay
Umfrage zur Europawahl: Le Pen überholt Macron
Tools
Typography
- Smaller Small Medium Big Bigger
- Default Helvetica Segoe Georgia Times
- Reading Mode