21
Mo, Apr
1 New Articles

24.03.1933: Jüdische „Kriegserklärungen“ an das Deutsche Reich

Europa
Typography
  • Smaller Small Medium Big Bigger
  • Default Helvetica Segoe Georgia Times

Lange bevor die NSDAP an die Macht kam und begann, die Rechte der deutschen Juden einzuschränken, erklärten die Führer der weltweiten jüdischen Gemeinde dem „neuen Deutschland“ den Krieg – zu einer Zeit, als die US-Regierung und sogar die jüdischen Führer in Deutschland zur Vorsicht im Umgang mit der neuen nationalsozialistischen Regierung mahnten.

Der Krieg der internationalen jüdischen Führerschaft gegen Deutschland löste nicht nur Vergeltungsmaßnahmen aus, sondern setzte auch den Schauplatz für eine wenig bekannte wirtschaftliche und politische Allianz zwischen der neuen Reichsregierung und den Führern der zionistischen Bewegung, die hofften, daß die Spannung zwischen den Deutschen und den Juden zu einer massiven jüdischen Auswanderung nach Palästina führen würde.

Kurz gesagt, war das Ergebnis eine taktische Allianz zwischen den Nationalsozialisten und den Gründern des modernen Staates Israel – eine Tatsache, die viele heute lieber vergessen würden – Stichwort: Haavaraabkommen!

Bis heute wird allgemein (wenn auch fälschlich) geglaubt, dass, als Adolf Hitler im Januar 1933 zum Kanzler Deutschlands berufen wurde, die deutsche Regierung mit der Politik begann, die Juden Deutschlands zu unterdrücken, sie zusammenzutreiben und in Konzentrationslager zu stecken und gegen die einheimische jüdische Bevölkerung einen Feldzug des Schreckens und der Gewalttätigkeiten zu beginnen.

Während es verstreute Ausbrüche von Gewalt gegen Juden in Deutschland gab, nachdem Hitler an die Macht kam, wurde das nicht offiziell geduldet oder ermutigt. Und die Wahrheit ist, daß anti-jüdische Gefühle in Deutschland und anderswo in Europa, letzten Endes nichts Neues waren. Wie alle jüdischen Historiker glühend bezeugen, hat es antisemitische Aufstände von verschiedenen Ausmaßen schon immer in der europäischen Geschichte gegeben, besonders in Osteuropa, wo es fast dauernd Judenpogrome gab.

weiterlesen