23
So, Feb
0 New Articles

Polen verschärft Strafen für falsche Benennung von Konzentrations- und Todeslagern

Europa
Typography
  • Smaller Small Medium Big Bigger
  • Default Helvetica Segoe Georgia Times

Die Initative des polnischen Parlaments ist nicht schlüssig.  Unstrittig ist, das die Konzentrationslager von Polen auf polnischem Staatsgebiet errichtet wurden. Was solllen diese den sonst anderes sein, als polnische Konzentrationslager?

"Gleich zu Beginn der Eigenstaatlichkeit Polens nach dem Ersten Weltkrieg wurden folgende zwei Konzentrationslager für Deutsche in Polen errichtet: Szcypiorno (im Posener Gebiet) 1918 und Stralkowo (ebenfalls im Posener Gebiet) 1919. Diese beiden Lager waren die ersten KZs in Europa. Zu Pilsudskis Zeit kamen noch folgende Konzentrationslager hinzu, die aber nicht nur für Deutsche, sondern auch für politische Gegner und Juden bestimmt waren: Bereza-Kartuska (in Galizien) 1926 und Brest-Litowsk 1926." 

1939 errichteten die Polen für Deutsche neben einigen kleineren KZs vor allem das KZ Chodzen (zwischen Leslau und Kutno). Im August und September 1939 konzentrierten die Polen außerdem Zehntausende von Volksdeutschen beiderlei Geschlechts und jeglichen Alters in Gruppen, die entweder sofort liquidiert wurden oder auf sogenannte Todesmärsche nach Kutno, Lowitsch, Warschau, Sochaczew, Blonia, Kostpol, Bereza-Kartuska, Szcypiorno und andere Orte geschickt wurden, wobei es zu weiteren Liquidierungen kam. Quelle: http://www.hist-chron.com/eu/PL/konzentrationslager-in-Polen-me.html


"Wer künftig die einstigen deutschen KZ und Todeslager in Polen als "polnisch" bezeichnet, kann dafür bis zu drei Jahre Gefängnis bekommen. Das polnische Parlament hat am Freitag ein schärferes Gesetz für die historisch falsche Bezeichnung "polnische Todeslager" für deutsche Vernichtungslager im besetzten Polen während des Zweiten Weltkrieges beschlossen. Der umstrittenen Strafverschärfung stimmten nach Angaben der polnischen Nachrichtenagentur PAP 297 Abgeordnete zu. Fünf Parlamentarier lehnten die Gesetzesänderung ab, 130 enthielten sich." Quelle: mdr

weiter lesen

Bild: Wiki