23
So, Feb
0 New Articles

Erstes Nano-U-Boot mit UV-Antrieb

Umwelt
Typography
  • Smaller Small Medium Big Bigger
  • Default Helvetica Segoe Georgia Times

Aus 2015: Eine Million Umdrehungen pro Minute: US-Forscher haben erstmals ein Nano-U-Boot konstruiert, das sich mit erstaunlich hoher Geschwindigkeit durch Flüssigkeiten bewegen kann.

Angetrieben von molekularen Propellern erreicht das Gefährt immerhin ein Tempo von zwei Zentimetern pro Sekunde. Die Energie dafür liefert UV-Licht. Noch kann das aus 244 Atomen bestehende Molekül-Konstrukt keine Fracht transportieren, aber der Prototyp beweist, dass diese Nano-U-Boote „seetüchtig“ sind, wie die Forscher im Fachmagazin „Nano Letters“ berichten.

Maschinen im Molekülmaßstab haben Konjunktur: Allein in den letzten Jahren haben Forscher bereits den schnellsten Nanorotor der Welt konstruiert, den kleinsten Elektromotor aus nur einem Molekül sowie ein molekulares Nano-Auto entwickelt. Viele dieser Nanomaschinen bestehen aus extrem miniaturisierten Metallbauteilen, andere wurden aus organischen Molekülen zusammengesetzt.

U-Boot aus 244 Atomen

Victor Garcia-Lopez von der Rice University und seine Kollegen haben nun dem Spektrum der Nanomaschinen eine neue Variante hinzugefügt: ein U-Boot im Nanomaßstab. Das Minigefährt ist weniger als zehn Nanometer groß und besteht aus einem Verbund von organischen Molekülbausteinen, die in einer grob zweiflügeligen Form miteinander verknüpft sind.

Weiterlesen


 Abgesehen von der Leistung der Wissenschaftler ist die Energie des UV-Lichts zu beachten ...

Siehe dazu:  Videobeitrag von Prof. Ph. D. Gerald H. Pollack: „The 4th phase of water“ 

Logo Volldraht 150