23
So, Feb

Erzgebirge - Zwönitz - BGM Wolfgang Triebert

Bürgermeister in der Pflicht
Typography
  • Smaller Small Medium Big Bigger
  • Default Helvetica Segoe Georgia Times

Zwönitz ist eine Bergstadt im sächsischen Erzgebirgskreis. Zusammen mit Elterlein bildet sie die Verwaltungsgemeinschaft Zwönitz mit Sitz in Zwönitz.

 Eingemeindungen

  • Niederzwönitz wurde am 1. April 1934 eingemeindet.
  • Lenkersdorf war am 1. April 1952 der zweite Ort, der eingemeindet wurde.[5]
  • Kühnhaide kam am 1. Oktober 1961 hinzu.
  • Dorfchemnitz wurde am 1. Januar 1998 eingegliedert.[6]
  • Günsdorf (Ausgliederung aus Hormersdorf) folgte 1999 am 1. Januar
  • Brünlos folgte im gleichen Jahr 1999 am 1. November.[7]
  • Am 1. Januar 2013 wurde Hormersdorf nach Zwönitz eingemeindet.

Einwohnerentwicklung

 
Einwohnerentwicklung von Zwönitz im Vergleich 1990–2012, Datenquelle: Statistisches Landesamt Sachsen

 
Einwohnerentwicklung von Zwönitz im Vergleich 1999–2012, relativ zum Vorjahr, Datenquelle: Statistisches Landesamt Sachsen

Entwicklung der Einwohnerzahl (ab 1960 31. Dezember):

  • 1542 – 570
  • 1697 – 741
  • 1780 – 863
  • 1800 – 1.242
  • 1834 – 1.797
  • 1840 – 1.883
  • 1890 – 2.931 (1.386 m 1.545 w)
  • 1926 – 3.760 (1.740 m 2.020 w)
  • 1933 – 3.852 (1.772 m 2.080 w)
  • 1934 – 6.699
  • 1946 – 7.500 1)
  • 1950 – 10.617 2)
  • 1957 – 8.060
  • 1960 – 8.307
  • 1965 – 9.690 (4.488 m 5.202 w)
  • 1981 – 11.362
  • 1984 – 11.449
  • 1990 – 13.105
  • 1992 – 12.750
  • 1995 – 12.318
  • 1998 – 12.364
  • 1999 – 12.276
  • 2000 – 12.175
  • 2001 – 12.045
  • 2002 – 11.905
  • 2003 – 11.726
  • 2004 – 11.715
  • 2005 – 11.696
  • 2006 – 11.623
  • 2007 – 11.533
  • 2009 – 11.278
  • 2010 – 11.193
  • 2011 – 11.058
  • 2012 – 12.519[8]
  • 2013 – 12.450
  • 2015 – 12.262
  • 2016 – 12.126[9]
  • 2017 – 12.068[10]
  • 2018 – 11.993[11]
  • 2019 – 11.910[11]

Im eigentlichen Stadtgebiet leben zum Stand 01.01.16 insgesamt 7.033 Einwohner, davon 2.620 in der Altstadt und 4.413 in Niederzwönitz.


 photo_2021-01-28_16-30-52.jpg

 

Kommentar

Gemeindeversammlung Zwönitz, [28.01.21 18:12]
[Weitergeleitet aus Gemeindeversammlung Zwönitz]
Das Schreiben des BM zeigt erst einmal, welchen Weg dieses Schreiben bereits hinter sich hat und was es ausgelöst hat!. Alles andere ist das übliche Spiel. Ablenken von dem Wesentlichen und Fakten verdrehen. Festzuhalten ist, dass der Diensteid auf das Wohl der Stadt Zwönitz abgelegt wurde und der BM an den Willen seines Souveräns, der ihn als seinen Vertreter gewählt hat, gebunden ist. Der Artikel 28 Absatz 2 sagt eindeutig, dass die Belange der Gemeinde im gesetzlichen Rahmen gewährleistet werden müssen! Hier geht es um Gesetze und nicht um Verordnungen und Verfügungen, die sicher eine übergeordnete Behörde erlassen kann, die aber nicht in die Belange einer Gemeinde eingreifen darf, wenn es die Gemeinde nicht will! Die Einzelmeinung des BM spielt sehr wohl eine Rolle, wenn sie die Meinung der Mehrheit der Bürger der Gemeinde wieder spiegelt. Der BM hat als oberstes den Willen seiner Bürger umzusetzen, im Rahmen der Gesetze! Abschließend ist zu bemerken, dass aktuell weder der Stadtrat noch der BM abgelöst ist. Es ist lediglich ein Organ des öffentlichen Rechts in der Stadt geschaffen worden, das dem BM gerade im Zusammenhang mit "übergeordneten" Behörden den Rücken stärken soll , damit er den Willen der Bürger auch umsetzen kann!

Margitta, [28.01.21 18:25]
[Antwort auf Gemeindeversammlung Zwönitz]
Dieses Spiel kennen wir ja. Aber wie ich sagte, er ist in der Zwickmühle. Das hat nicht er geschrieben, denke ich.


Logo Volldraht 150