Mit dem angekündigten Niedergang der Deutschen Bank, die durch zig-Beteiligungswechsel nur noch das Logo der Deutschen Bank trägt und in Ihrer Funktion als "Geldwaschanlage" schon 2x ausgeräumt wurde, scheint ihren letzten Gang als Globaler Wasch-O-Mat der Finanzterroristen zu gehen und die ersten Ausfälle im Online-Banking wurden gemeldet. Es wird spannend, ob die Lohnempfänger die als Kunden der Deutschen Bank gleich mit abgefrühstückt werden und ihr Lohn als Kollateralschaden verbucht wird? Merkels Motto "Wir schaffen das" scheint sich, mit der wahren Fratze des Betrugs zu bewahrheiten.
Deutsche Bank – Die Kündigungswelle rollt - Am 18 Juli fällt der Hammer - Bitcoin gewinnt
Es scheint das die Deutsche Bank endgültig vom Markt genommen werden soll und der Banken Run ist gestartet. Wer kann, holt sein Geld von der Bank ab. Die Massenentlassungen mit Tausenden von Mitarbeiter läuft als Kündigungswelle rund um den Globus. Gleichzeitig laufen ca. 1000 Klagen gegen die Deutsche Bank, in denen z.B. Staatsanwälte der Befangenheit angeklagt werden, die Zwangsversteigerungen für die Deutsche Bank durchpeitschen, während die Familienmitglieder der Staatsanwältin in leitender Position der Deutschen Bank zu finden sind. Rechtsstillstand.
SILATEC Sicherheitsglas - einbruch- und schusssicheres Glas
Sicherheitsglas von SILATEC gleicht einem Schutzschild. Einem unsichtbaren. Denn anders als gewöhnliches Panzerglas ist unser Sicherheitsglas vollkommen transparent, kristallklar und um ein Vielfaches widerstandsfähiger. Wer es hat, genießt höchsten Schutz. Schließlich wehren SILATEC Sicherheitsverglasungen die Angriffe von Einbrechern zuverlässig ab – ganz gleich, ob diese es mit einem Hammer, der Axt oder durch Beschuss mit großkalibriger Munition versuchen. Es bleibt beim Versuch. Das einzige, was durch unser Sicherheitsglas gelangt, ist reines Tageslicht. SILATEC Sicherheitsglas lässt Licht aus dem sichtbaren Farbspektrum ungehindert passieren.
Maut - Scheuer muss hunderte Arbeitsplätze abbauen - Millionenkosten für Steuerzahler
Es sollte das Prestigeprojekt der CSU werden - doch nun wird das Ausmaß des Maut-Debakels immer deutlicher. Minister Scheuer ist schwer angezählt.