23
So, Feb
0 New Articles

Insolvenzen - Wer beim Abschwung unter die Räder kommt

Wirtschaft
Typography
  • Smaller Small Medium Big Bigger
  • Default Helvetica Segoe Georgia Times

Jahrelang boomte die deutsche Wirtschaft, die Insolvenzzahlen erreichten Tiefstände. 2019 dürfte es damit vorbei sein, erwarten Insolvenzexperten. Sie haben die potenziellen Opfer des nächsten Abschwungs identifiziert.

Erinnern Sie sich noch? Nur zehn Jahre ist es her, da taumelten prominente deutsche Unternehmen gleich reihenweise in die Insolvenz. Der Modellbahnbauer Märklin stellte Anfang Februar 2009 Insolvenzantrag.

Es folgte der Wäschehersteller Schiesser, später der Arcandor-Konzern mit den Flaggschiffen Karstadt und Quelle. Es erwischte die Luxusmodemarke Escada und den Billiganbieter Woolworth. Auch die Traumschiffreederei Deilmann und das Vertriebsimperium von Mehmet Göker brachen 2009 zusammen. Krisenstimmung allerorten, die Insolvenzzahlen schnellten nach oben und bescherten Insolvenzverwaltern und Beratern ein Auftragshoch.

weiterlesen

Bild: Pixabay