Die Berliner Polizei bereitet sich nach Medienberichten mit einem Notfallplan auf einen Energieausfall vor. Die Landespolizeidirektion und das Landeskriminalamt erarbeiteten hierzu ein Konzept, das drei Stufen vorsieht. Die erste Stufe, die Verteuerung der Energie ist demnach bereits eingetreten. Demonstrationen und Proteste sind die Folgen.
Die zweite Stufe beinhaltet die Verknappung der Energie. Die Gas- und Stromversorgung wird dezimiert. Haushalte können nicht mehr uneingeschränkt heizen und warme Mahlzeiten zubereiten. Dann würde beispielsweise auch die Toilettenspülung nicht mehr rund um die Uhr funktionieren.In der letzten Phase wird von einem Blackout, also einem flächendeckenden Stromausfall, ausgegangen. Die Autoren erwarten für diesen Fall Plünderungen und Unruhen aus. Ich nehme dabei marodierende Banden an, die auch auf das Umland von Berlin (kleine Gemeinden!) ausweichen. Denn wenn die Regale der Märkte in der Stadt geleert sind, ist auf dem Land immer noch etwas zu holen.