25
Di, Feb
0 New Articles

Hilfsorgane der Herrschenden - Wieviel Geld die Bundesregierung für bestimmte NGOs zahlt

Deutschland
Typography
  • Smaller Small Medium Big Bigger
  • Default Helvetica Segoe Georgia Times

Die Bundesregierung legt mit einer Liste staatliche Fördermittel für NGOs offen. Die Amadeu Antonio Stiftung allein erhält für neun Projekte in zwei Jahren rund eine Million Euro aus Steuergeldern.

Die Trennlinie zwischen den Aufgaben und Ausgaben des Staates und denen der unüberschaubaren Szene von in aller Regel politisch links stehenden Nichtregierungsorganisationen (NGOs) ist kaum noch zu erkennen. Bei letzteren landen Zuwendungen von hunderten Millionen Euro Steuergeld beispielsweise aus mit „Demokratie leben“ beschrifteten Töpfen des Familienministeriums.

Die Bundesregierung fördert gleich eine ganze Reihe von Nichtregierungsorganisationen (NGOs). Das gleiche machen wiederum Landesregierungen. Und zusätzlich fördern manche NGOs sich schon selbst, indem sie weitere, kleinere NGOs an den Fleischtopf lassen. So verteilt die linke Amadeu Antonio Stiftung etwa Gelder, die sie als Fördersumme vom Staat bekommt, auch weiter. Hinzu kommt, dass die Ministerien eine ganze Reihe von Studien in Auftrag geben und bezahlen, die wiederum von NGOs durchgeführt werden.

weiterlesen


Logo Volldraht 150