Die geistigen Koryphäen unserer Zeit, grüne Tellerwäscher mit angestrebter Regierungsverantwortung, lassen mal wieder die volle Intelligenz minderbemittelter Feenstaubschnüffler vermuten.
Da bisher alle Versuche der SED-Kader gescheitert sind, flächendeckend Stromausfälle zu produzieren. Dank Corona sinkt der Stromverbrauch, da wird sogleich der nächste Streich ausgeheckt.
„Atomkraft: Grünen wollen wegen Corona Abschaltung"
Die Grünen im Bundestag haben gefordert, die Kernkraftwerke Emsland, Grohnde und Gundremmingen bis zum Ende der Corona-Krise abzuschalten. Das berichtet die "Neue Osnabrücker Zeitung". Das Blatt beruft sich auf ein Schreiben der Grünen-Politikerin Sylvia Kotting-Uhl an die Landesumweltminister in Niedersachsen und Bayern sowie an Bundesministerin Svenja Schulze (SPD). Die Grünen argumentieren, die Atomkraftwerke seien zurzeit nicht systemrelevant, weil der Stromverbrauch zurückgehe. Zudem schlagen sie vor, die Revision der Atomkraftwerke Grohnde und Emsland auszusetzen, um Arbeiter vor einer Corona-Infektion zu schützen.“ Quelle: NDR
Alternativ wurde ein Vorschlag diskutiert, die Grünen auf die Brennstäbe zu setzen und in der Nacht als lustige Glühwürmchen herumschwirren zu lassen. Einsatzzweck: Mobile Energieladestation für E-Autos – Stecker in Mors und Batterie laden.