Jederitz l Bis zu den Kommunalwahlen 2019 wollte er durchhalten und aufrecht sein Ehrenamt als Ortsbürgermeister bis zum Ende der Wahlperiode zum Abschluss bringen. Doch hat er sich anders entschieden. Lothar Pietzsch­mann hat seinen Rücktritt mit Wirkung vom 17. September erklärt und ist auch aus dem Ortschaftsrat ausgeschieden. Dem Ortschaftsrat und dem Havelberger Bürgermeister Bernd Poloski hat er seine Entscheidung mitgeteilt. Auf der Stadtratssitzung am Donnerstagabend in der Hansestadt verkündete Bernd Poloski die Nachricht.

Zunächst führt Angelika Klahr als stellvertretende Ortsbürgermeisterin die Geschäfte des kleinen Haveldorfes mit seinen 133 Einwohnern weiter. Der Ortschaftsrat muss aus seiner Mitte einen neuen Ortsbürgermeister wählen. Dazu wären fünf Mitglieder erforderlich. In Jederitz gibt es mit Angelika Klahr, Beate Streuer und Fred Severin jedoch nur noch drei. Nachrücker gibt es nicht mehr. Laut Kommunalverfassung kann der Ortschaftsrat mit drei Mitgliedern bestehen bleiben, wenn die nächste Kommunalwahl nicht weiter als neun Monate entfernt ist. Das ist der Fall. Termin für die Kommunal- und Europawahl ist der 26. Mai 2019. „Die Kommunalaufsicht muss dem noch zustimmen“, sagte der Bürgermeister." Quelle: Volksstimme