25
Di, Feb
0 New Articles

♦️ Maestro M. ♦️ - „Das Gesetz Gottes und das Gesetz des Landes sind beides das selbe.” - [Bouvier`s Maximes of Law 1856]

Recht
Typography
  • Smaller Small Medium Big Bigger
  • Default Helvetica Segoe Georgia Times

Was sind die kennzeichnenden Kriterien des deutschen Landrechts?

Landrecht bedeutet, dass Rechte und Pflichten der Staatsbürger auf souveränen Volksverfassungen eines Staatsvolks auf dem Boden eines Staatsgebiets basieren. 

Alle Staatsangehörigen besitzen einen gesetzlichen Personenstand, sind vermögensfähig und bezahlen ihre Schulden mit Gold oder Silber. Die physische Person wird als Geburtsfall registriert und kann ihre Rechte [Privilegien] jederzeit mit ihrem Geburtsregisterauszug nachweisen. Sie besitzt einen vom Vater geerbten Familiennamen und einen Wohnsitz im Indigenat (indigen=einheimisch / inländisch) in einem der 26 Bundesstaaten. 

Rechteträger ist die sogenannte physische Person, ein Geburtsfall, wie er im Personenstandsgesetz von 1875 niedergelegt ist.  


Was sind die kennzeichnenden Kriterien des Seerechts?

Seerecht bedeutet Kriegsrecht. Alle Privilegien gebühren den Erschaffern des Kriegs bzw. des Notstands bzw. des Bankrotts; die Lasten und Kriegskosten hat der sozialversicherte Treuhänder als haftender Schuldner zu tragen, weil er vertraglicher Franchise-Nehmer und öffentlicher Angestellter dieses kriegerischen Handelskonsortium ist. Mit diversen Ausweisen zeigt er an, dass er sich auf öffentlichem Firmengelände aufhält. 

Es gibt keine Staaten mehr, sondern Nationen, die als Handelsfirmen Grenzen nicht benötigen. 

Alle Firmenangehörigen werden als Sache betrachtet und gehören zum öffentlichen Besitz. 

Da einer Sache keine andere Sache gehören kann und diese dementsprechend nichts bezahlen kann, ist ein Sozialversicherter vom Schuldenbezahlen ausgenommen. Öffentliche Forderungen werden entlastet. Hierzu benutzt man einen deutschen Staatsangehörigen, einen Strohmann, den man künstlich aus dem Personenstandsgesetz von 1937 ableitet. Der entlastet Forderungen mit Schuldscheinen, die man legale Zahlungsmittel nennt. Die juristische Person wird beim Standesamt als Personenstandsfall registriert und kann die Lasten ihrer Treuhändereigenschaft jederzeit mit einer Geburtsurkunde, einem Personalausweis und einem Sozialversicherungsausweis belegen. Die recht- und staatenlose Person verfügt über eine Aufenthaltserlaubnis auf einem Firmengelände im Unternehmen „Staat“,  solange sie dessen Statuten erfüllt. Der Wohnsitz ist mit Seewasser geflutet und sinnbildlich gesehen treibt ein herrenloses, (staatenloses) Schiff (Personenstandsfall) auf hoher See, bis es einen Hafen (Behörde) anläuft und dort seine Ladung gelöscht bekommt. Danach ist die treuhänderische Haftung / Forderung entlastet. Da es in einer Fiktion keine Rechte gibt, gibt es auch keinen Rechteträger, bis auf die physische Person des Landrechts, die aber im Seerecht nie erscheint, außer in ihrer künstlichen Strohmannfunktion. Das Hauptgesetz im Seerecht ist die unwiderlegte Rechtsvermutung.

„Eine Vermutung ist weder ein Beweis, noch ein Ersatz für einen Beweis“ [Americ. Jurisprudence 2nd, Evidence §181].

„Vermutung: Der Glaube an einen unvollständigen Beweis.“ [Webster`s Dictionary 1913].

Nur der Glaube der Menschen an diese Fiktion erhält das Seerecht aufrecht.

„Eine legale Fiktion ist eine Annahme, dass etwas, das falsch oder nichtexistent ist (oder sein kann), wahr oder real ist." [Oran's "Dictionary of the Law," West Group, 1999].


Worauf gründet das Seerecht und woher kommt es?  

Das Seerecht ist nichts anderes als kanonisches Kirchenrecht, welches „dank“ des I. Weltkriegs und den später vom H E I L I G E N  S T U H L (V A T I K A N) gegründeten V E R E I N T E N  N A T I O N E N (U.N.) über die Nationen der Erde gelegt wurde. Die U N sind eine Treuhandgesellschaft des Vatikan.  

Das internationale Treuhandsystem Art. 75 „Die Vereinten Nationen errichten unter ihrer Autorität ein internationales Treuhandsystem für die Verwaltung... .“ [Artikel 77 UN-Charta, Kapitel XII].

Hier schließt sich die Frage an, wer die U N denn autorisiert hat, denn „Niemand kann einem anderen ein Recht übertragen, das er nicht selber hat.“ (Nemo plus juris ad alienum transferre potest, quam ispe habet.)

„Die päpstlichen Gesetze verpflichten jedermann.“ [Bened. XIV., De Syn, Syllabus Prop 28, 29,44].

Der Papst kann jedes Gesetz in den USA abschaffen [Elements of Ecclesiastical Law Vol.1 Seite 53-54].


Woher nimmt der Vatikan alle Rechte?

Entweder gibt es einen planetaren Inhaber, der vor allen anderen da war, oder der  V A T I K A N  hat sich selbst legitimiert. Im Kodex Juris Canonici behauptet er, dass er den Willen Gottes ausführt, was auf seine Exekutoreneigenschaft hinweist.  

Teilantwort a): „Wir erklären, sagen, definieren und verkünden nun aber, dass es für jede menschliche Kreatur zum Heil unbedingt notwendig ist, dem Römischen Bischof unterworfen zu sein.“ (Porro subesse Romano Pontifici omni humanae creaturae declaramus, dicimus, definimus et pronunciamus omnio esse de necessitate salutis). [Bulla Unam Sanctam von Papst Bonifatius VIII. vom 18. November 1302. Zentrale Bedeutung: Die Erde gehört der Römischen Kirche.]

Teilantwort b): „Diese Bulle... gilt für alle Zeiten mit vollständiger Rechtskraft. Das Angehen dagegen ist nichtig und nutzlos, wenn jemand wissentlich oder unwissentlich dagegen angeht.“ ...„keinem Menschen soll es erlaubt sein, die Urkunde zu verletzen.” [kleine Auffälligkeit: Ein Verbot bzw. eine Negativ-Erlaubnis (Lizenz) ist durch Gottesgesetz verboten, ergo muss mit dem Begriff “Mensch” in Wahrheit eine Person bzw. ein Mitglied der Glaubensgemeinschaft der katholischen Kirche gemeint worden sein!] [Bulla Romanus Pontifex von Papst Nikolaus V. vom 8. Januar 1455. Zentrale Bedeutung: Die Menschen gehören der Römischen Kirche.]

Teilantwort c): “Mit der Taufe wird der Mensch zur Person.” [Canon 96, Codex Juris Canonici] Zentrale Bedeutung: die menschliche Seele gehört der R ö m i s c hen Kirche.

[Im Zusammenhang mit Bulla Aeterni Regis von Papst Sixtus IV. vom 21.6.1481 und dem Trienter Konzil 1545-1547 hinsichtlich Erbsünde und Bedeutung der Kindertaufe, einberufen durch Papst Paul III. (Allesandro F a r n e s e,  Begründer der Inquisition, Bulla Sublimis Deus - gegen Sklaverei, Bekehrung der Indios als “sprechende Tiere”.)


Kommentar G e r d  P r e u ß e n

huhn_ei1.jpg

Der Strohmann ist festzustellen und nicht zu leugnen,M ü l l e r =Substanz, Rechts-und Handlungsfähig,Müller=ohne Substanz,MÜLLER= Geschäftsfähige Substanz


Eine der universellen Frage wurde beantwortet!

M ü l l e r =H u h n, MÜLLER=EI

und

Müller=Strohmann

adler game over aufkleber 600