Eine Willenserklärung zu verfassen ist ein Akt des Bewusstseins. Der "Wille" an sich MUSS aus dem Bewusstsein heraus entstehen, etwas verstanden, erkannt, begriffen zu haben, eine Erkenntnis zu besitzen. Dies kann eine Erkenntnis zu allen möglichen Rechtsgeschäften sein.
Die Willenserklärung IST zwingend nötig um eine Rechtsfolge erzielen zu können, um einwirken zu können.Eine Willenserklärung ist eine private Willensäußerung, die auf einen rechtlichen Erfolg gerichtet ist und sich immer innerhalb des Rahmens des Rechtsgeschäfts, dass Sie tätigen wollen. (s. Folgeartikel)
Die Erkenntnis
Für den Teil "Erkenntnis" muss also ein "Thema" definiert werden.
Kommerziell gesehen ist das Thema das Geldsystem.
Welche Erkenntnis haben Sie gewonnen bezüglich dieses Themas?
- Z.B. was gibt den Wert?
- Welche Mechanismen laufen ab, welche Umstände herrschen?
- Was entsteht? Was ist Ihnen klar geworden? Was haben Sie verstanden?
- Gibt es eine Schuld? Welche Informationen bestätigen Ihre Erkenntnis?
- Welche Quellen können Sie nutzen?
- Welche Problematik ergibt sich aus der Erkenntnis?
Dies zusammengefasst sollte einen fließenden Text ergeben, in dem Sie ihre Gedanken kundtun. >>> Keine politischen oder ideologischen Themen! Es zählen Fakten! <<<
Die Handlung
Die Handlung beschreiben Sie ihren Umgang mit der Problematik, also Ihre Erkenntnis. Die Handlung bezieht sich direkt auf die Erkenntnis und ist immer das Ergebnis Ihres Verständnisses:
- Was werden Sie künftig tun und was werden Sie künftig nicht mehr tun?
- Was werden Sie ändern?Was werden Sie benutzen und warum?
- Wie kann Ihre Handlung positiv einwirken?
- Welches Verhalten kann eine Lösung der Problematik bieten?
Auch hier, an Fakten halten und nichts ankündigen was Sie nicht kontrollieren könnt!
Die Folge
Dies ist der wichtigste Teil der Willenserklärung, es definiert Ihre Absicht. Auf welches Ziel richten Sie Ihr Verhalten?
- Was könnte ein positives Resultat sein?
- Was wollen Sie tatsächlich erreichen?
- Was liegt Ihnen am Herzen, was ist wichtig?
Hier sollte eine allg. Konformität erreicht werden und alle sich ungefähr auf den gleichen Punkt ausrichten:
Die Senkung der Verschuldung und Bewahrung unserer Werte! Die ähnliche Ausrichtung hat den Effekt der Verstärkung des Willens eines jeden von uns. Auch hier gilt: keine Ideologien oder politische Ansichten erwähnen.
Es ist ein hohes Ziel, ein Ziel der Wertschätzung unserer Gemeinschaft, für uns, unsere Nachkommen und allen anderen Beteiligten. Die Freistellung und die Beendigung der Abhängigkeit, und den Respekt vor der Arbeitsleistung unserer Vorfahren.
Schreiben Sie, wie Sie sind. Schreiben sie, wie Sie ihre Worte verwenden. Schreiben Sie ihre Gedanken auf.
Fortsetzung folgt ...
Bild: Pixabay