09
Mi, Jul
0 New Articles

Von Strelka Institute for Media, Architecture and Design from Moscow, Russia - Presentation of Rem Koolhaas's book "Delirious New York" in Garage Center for Contemporary Culture, CC BY 2.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=64990206

Rem Koolhaas spricht darüber, wieso er Städte satt hat, was ihn an der Präzisionslandwirtschaft fasziniert und warum die Serverfarmen in der Wüste von Nevada ihn mit Ehrfurcht erfüllen.

Weiterlesen: „Ich würde gern Gebäude für Maschinen bauen“

Bei der Eröffnung versprachen die Betreiber den Anbruch einer neuen Steinzeit. (Bild: Siemens Gamesa)

30 Megawattstunden Strom soll ein Speicher in 1.000 Tonnen Vulkangestein speichern können. Die einfache Technologie ist mit 45 Prozent Effizienz besser als die Speicherung mit Wasserstoff und Brennstoffzelle. Was würde das für die Energiewende bedeuten?

Weiterlesen: Energiespeicher - Heiße Steine sind effizienter als Brennstoffzellen

Hier mal eine lustige Geschichte von einem Selbstversuch.....Kaltwachsstreifen, da öffnen sich die Poren nicht und dann die Überwindung sich selbst weh zu tun! Besser ihr kommt zu uns. Just RELAX and WAX!

Weiterlesen: Eilmeldung – Humor ist die Alternative zum täglichen Wahnsinn der Politschauspieler

Weitere Beiträge ...