23
So, Feb
0 New Articles

Vom Kreißsaal bis in den Hörsaal: die gepamperten Studenten

Gesellschaft
Typography
  • Smaller Small Medium Big Bigger
  • Default Helvetica Segoe Georgia Times

Das Phänomen der überbehüteten Kinder hat sich von den Schulen bis an die Universitäten ausgebreitet. Hochschulen werden auch hier nach US-Vorbild zu diskursfreien Streichelzoos - und ändern wird sich das wohl erst wieder, wenn die Zoos in den USA geschlossen werden.

Vor knapp zehn Jahren hat sich auch in Deutschland der Begriff der „Helikoptereltern“ eingebürgert. Es ist dies die Übernahme der Begriffe „Helicopter Parents/Parenting“ aus den USA. Das Phänomen gab es zwar schon erheblich länger: in den USA, in der westlichen Welt, in China (wegen der Ein-Kind-Politik) und natürlich auch in Deutschland. In der Erziehungspsychologie kannte man dieses Phänomen unter dem Begriff „Overprotection/Überbehütung“. Populär wurde der Begriff „Helikoptereltern“ in Deutschland durch mein bei Rowohlt verlegtes Buch „Helikoptereltern – Schluss mit Förderwahn und Verwöhnung“, das es 2013/2014 auf sechs Auflagen brachte und das mehrere Wochen auf der Spiegel-Bestsellerliste stand.

weiterlesen


 Logo Volldraht 150