Hallo Bürger! Haben Sie sich bereits zu aktuellen Themen durch Zeitung, social-media, Fernsehen oder Radio, durch Hörensagen, eine Meinung gebildet? Meinung bilden?
Richtig und wichtig!
Kamen Sie dabei mit sich oder auch interessierten Dritten einmal weniger oder mehr in Konflikt sich politisch definieren und positionieren zu müssen? Ja? Dann bringt folgender Artikel Licht ins Dunkel der erzwungenen Positionierung!
Parlamentarische Demokratie bedeutet allgemein gesehen Parteienlandschaft, die die Interessen des Volkes, welches diese durch Wahlen zum Handeln legitimiert, zu vertreten gesucht! Positiv zu bewerten, wenn diese Methodik durch Erfolg und Erreichen der Zielsetzung glänzen kann!
In diese Parteienlandschaft ordnen sich viele Parteien von Grün, Links über Mitte bis Rechts ein und decken in ihren Parteiprogrammen die bunten Landschaften der vielfältigen Meinungen ab, bei denen verschiedene Parteien glauben, dass sie Belange des Volkes beinhalten könnten. So weit, so gut!
Beim Betrachten des damals ersten angestrebten Parteiverbots der NPD fällt auch dem bisher am schlechtesten informierten Leser ein, dass das Verbot der Partei daran scheiterte, da in diversen hohen, entscheidungstragenden Positionen Mitarbeiter des Verfassungsschutzes platziert wurden und diese den Verlauf bis hin zum Verbotsverfahren bewusst lenkten.
Und stellt sich nicht etwa spätestens hier die Frage, ob dies der Verfassungsschutz dann nicht auch bei anderen Parteien vollzieht? Wozu dient nun diese Kontrolle? Wen schützt die Kontrolle und vor wem oder was soll sie schützen?
Es benötigt keinen weitreichenden geschichtlichen Rückblick, um in einigen Bürgern die Erinnerung an STASI-Methodiken wieder ins Bewusstsein zu rufen.
Mit einem gewissen Grad an Zynik und Humor begegnet man hier im „widerständischen“ Osten Deutschlands diesem Bild. „Früher wussten wir wenigstens, dass wir abgehört und bespitzelt werden. Heute weiß das nicht mal mehr die Kanzlerin!“ Sagte der Mann, lächelte keck und ging weiter.
Nach der Teilung Deutschlands hatte das System sich ein filigraneres Ziel gesetzt. Was damals in Besatzungszonen aufgeteilt wurde und in den Köpfen des deutschen Volkes begann zu wachsen, wird mittlerweile direkt bis zum kleinsten Individuum vollzogen.
Das Teile und Herrsche!
Jeder gegen Jeden wird zum gewollt-erlernten Handlungsschema. Die Masse diskutiert nicht, sie streitet. Sie feindet an und vergisst dabei zuzuhören.So halten sich die Konflikte auf Volksebene und die Machtverhältnisse auf Regierungsebene.
Grämen Sie sich also nicht, lieber Bürger, wenn ein Dritter Sie wegen eines Aspektes Ihres Meinungsbildes versucht zu kategorisieren und somit in eine „Schublade zu pressen“ in welche Sie nicht gehören, ja, sogar versucht Sie zu beschimpfen. Dabei spielt es keine Rolle, ob man Ihnen „linke Zecke“ oder „Scheiß-Nazi“ als Personenbeschreibung versucht mit auf den Weg zu geben!
Entgegnen Sie, dass Sie der Manipulation der Regierung nicht entsprechen werden, welche durch die Selbstkategorisierung zur Unterstützung des Teile und Herrsche-Prinzips führt und somit jeder moralischen Grundlage entbehrt.