24
Mo, Feb
0 New Articles

Als die „Sonne der Arier“ über dem Iran schien

Gesellschaft
Typography
  • Smaller Small Medium Big Bigger
  • Default Helvetica Segoe Georgia Times

Erinnerungen an Mohammed Reza Schah von Herwig Schafberg  Am 2. Juni jährt sich zum 50. Mal der Tag, an dem der Student Benno Ohnesorg getötet wurde. Das war nicht bloß ein tragisches Ereignis, sondern es war ein Verbrechen, das vor allem in Studentenkreisen der Bundesrepublik Deutschland heftige Proteste auslöste und zur weiteren Politisierung sowie Radikalisierung der akademischen Jugend beitrug.

Aus dieser Entwicklung ging die sogenannte Achtundsechzigerbewegung mit ihren unterschiedlichen Strömungen hervor. Zu denen gehörte die – nach eigenem Verständnis – revolutionäre „Bewegung 2. Juni“, die nach dem Tag benannt wurde, an dem besagter Benno Ohnesorg während einer Demonstration vor der Deutschen Oper in Berlin (West) ohne Not von einem Polizisten erschossen worden war.

In Erinnerung an dieses Ereignis und dessen Folgen geriet der Anlaß zu der damaligen Demonstration fast in Vergessenheit: Es war der Besuch des Schah, der seinerzeit noch im Iran herrschte und nach Meinung der Protestierenden ein despotisches Regime führte.

weiterlesen

Bild: Pixabay