23
So, Feb
0 New Articles

DRK schafft das rote Kreuz ab

Gesellschaft
Typography
  • Smaller Small Medium Big Bigger
  • Default Helvetica Segoe Georgia Times

Überraschen, um Aufmerksamkeit zu wecken Diese auffälligen roten Icons, die die Hilfeleistung veranschaulichen, setzen wir an die Stelle, an der die Betrachter das rote Kreuz erwarten. So entsteht ein Störer-Effekt, mit dem wir maximale Aufmerksamkeit erreichen. Denn das ist das Ziel der neuen Kampagne: als Deutsches Rotes Kreuz gemeinsam bundesweit zu kommunizieren, um große Aufmerksamkeit für unsere Botschaft zu bekommen.

Und diese Botschaft heißt: „Wir brauchen Dich! Setze ein Zeichen und engagiere Dich im DRK.“ Egal, ob als Spender, Fördermitglied, Ehrenamtlicher, Hauptamtlicher oder Blutspender – jeder kann beim DRK mitmachen und damit uns und unsere Arbeit unterstützen! [1]

Bild 1

Die Internationale Rotkreuz- und Rothalbmond-Bewegung umfasst das Internationale Komitee vom Roten Kreuz (IKRK), die Internationale Föderation der Rotkreuz- und Rothalbmond-Gesellschaften (Föderation) sowie die nationalen Rotkreuz- und Rothalbmond-Gesellschaften. Alle diese Organisationen sind voneinander rechtlich unabhängig und innerhalb der Bewegung durch gemeinsame Grundsätze, Ziele, Symbole, Statuten und Organe miteinander verbunden. Die weltweit gleichermaßen geltende Mission der Bewegung – unabhängig von staatlichen Institutionen und auf der Basis freiwilliger Hilfe – sind der Schutz des Lebens, der Gesundheit und der Würde sowie die Verminderung des Leids von Menschen in Not ohne Ansehen von Nationalität und Abstammung oder religiösen, weltanschaulichen oder politischen Ansichten der Betroffenen und Hilfeleistenden.

Das 1863 gegründete Internationale Komitee vom Roten Kreuz besteht aus bis zu 25 Schweizer Staatsbürgern und ist die einzige Organisation, die im humanitären Völkerrecht erfasst und als dessen Kontrollorgan genannt ist. Es ist die älteste Organisation der Bewegung und neben dem Heiligen Stuhl sowie dem Souveränen Malteser-Ritterorden eines der wenigen originären nichtstaatlichen Völkerrechtssubjekte.

In dem vorauseilenden Gehorsam staatlich verstrickter Organisationen, sich der gezielt von der "Regierung" aufgebauten "Flüchtlings-Scharade" zu unterwerfen, passt sich das Deutsche Rote Kreuz jetzt an.

Die sukkzessive Auflösung internationaler Strukturen geht in die nächste Stufe. Im Zuge der ansteigenden Zahl von "Staatsverträgen" der Bundesländer mit muslimischen Organisationen, die den muslimischen Organisationen den Status von Körpergesellschaften ermöglichen, einhergehend mit dem Bau von Moscheen und der Erhebung von Steuern.

Die Grundlagen für diese Entwicklung wurden maßgeblich durch „Prof. Christine Langenfeld der ehemaligen Vorsitzenden des Sachverständigenrats deutscher Stiftungen für Integration und Migration (SVR) eingeleitet.

Der Sachverständigenrat deutscher Stiftungen für Integration und Migration geht auf eine Initiative der Stiftung Mercator und der VolkswagenStiftung zurück. Ihr gehören sieben Stiftungen an. Neben der Stiftung Mercator und der VolkswagenStiftung sind dies: Bertelsmann Stiftung, Freudenberg Stiftung, Robert Bosch Stiftung, Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft und Vodafone Stiftung Deutschland.“[2]

Christine Langenfeld wurde am 8. Juli 2016 vom Bundesrat in den zweiten Senat des Bundesverfassungsgerichts gewählt und zwischenzeitlich ist die Aussage, das es eine Quervereinbarung zwischen allen Parteien gibt, aus dem Internet getilgt worden.

Eine Interne Mitteilung, die ich einfach für lesenswert halte: Was Langenfeld kritisiert, entsprach 1:1 der eigentlich treibenden Kraft hinter der „Gastarbeiter-Kultur“. Nämlich Konzernen, die billige und nicht aufmüpfige Arbeitssklaven wollten - und zwar genau so lange, wie sie Bedarf daran hatten - zu befriedigen. Dass Menschen, die herkommen und sehen wie man hier lebt, nicht mehr weg wollen... war bei denen NICHT auf dem Radar.

Das interessierte sie nicht und man schob das Problem daraus an die Gesellschaft weiter... SO ist es es bis heute: MAN WILL SKLAVEN.. und nur DAS - ist auch einer der Haupt-Hintergründe der aktuellen Migrations-Kampagne. Dass sich hier die immer und stets gnadenlos unterlegenen Islamisten dieses Mechanismus bedienen - ist eine völlig andere Geschichte. Die Tore sind schließlich weit offen. Und DAHINTER schleichen sich jene ein, die hier - und nicht nur hier, sondern überall - die Gesellschaften durch Migration ZERSTÖREN wollen. Das Kalkül ist klar - eine zerstörte Gesellschaft KANN keinen politischen Widerstand gegen Konzern-Interessen mehr ausüben ... [3]

Als ursprüngliches Schutz- und Kennzeichen wurde das Rote Kreuz auf weißem Grund bestimmt. Es handelt sich dabei um die Umkehrung der Schweizer Flagge, eine Festlegung, die zu Ehren des Rotkreuz-Gründers Henry Dunant und seines Heimatlandes angenommen wurde.

Im Russisch-Osmanischen Krieg (1876–1878) benutzte das Osmanische Reich anstelle des Roten Kreuzes den Roten Halbmond, da die osmanische Regierung der Meinung war, dass das Rote Kreuz das religiöse Empfinden ihrer Soldaten verletzen würde.[19] 1877 verpflichtete sich Russland auf Anfrage des IKRK, die Unantastbarkeit aller mit dem Roten Halbmond versehenen Personen und Einrichtungen anzuerkennen, woraufhin die osmanische Regierung im gleichen Jahr die volle Anerkennung des Roten Kreuzes bekannt gab. Nach dieser De-facto-Gleichstellung des Roten Halbmondes mit dem Roten Kreuz erklärte das Internationale Komitee im Jahr 1878, dass prinzipiell die Möglichkeit bestände, für nichtchristliche Staaten ein weiteres Schutzzeichen in die Bestimmungen der Genfer Konvention aufzunehmen, da Grundsätze der Menschlichkeit Vorrang haben müssten vor religiösen Überzeugungen. [4]

Struktur und Organisation

Nationale Rotkreuz- und Rothalbmond-Gesellschaften existieren in fast allen Ländern der Welt. Sie nehmen dabei grundsätzlich in ihrem Heimatland die sich aus den Genfer Konventionen ergebenden Aufgaben, Rechte und Pflichten einer nationalen Gesellschaft wahr. Die Anerkennung einer Hilfsorganisation als nationale Gesellschaft im Sinne der Konventionen erfolgt durch das IKRK auf der Basis der Statuten der Bewegung und durch die Regierung des Heimatlandes. Artikel 4 dieser Statuten enthält dafür zehn Voraussetzungen für die Anerkennung durch das IKRK:

1. Die Organisation ist auf dem Territorium eines unabhängigen Staates, der die Genfer Konventionen unterzeichnet haben muss, tätig.

2. Die Organisation wird durch ein zentrales Organ geführt, das als alleiniges Entscheidungsgremium der Organisation und als Ansprechpartner für die Bewegung fungiert, und ist die einzige nationale Rotkreuz- oder Rothalbmond-Gesellschaft in ihrem Heimatland.

 

Was wird tatsächlich in Deutschland verwirklicht? Der Kaufmann-Plan mit der Sterilisation aller Deutschen? Der Morgenthau-Plan mit der territoriale Zerstückelung Deutschlands in Kleinstaaten und der Zerstörung der Industrie? Oder der Hooton-Plan mit seiner rasanten Vermischung der Deutschen Bevölkerung und dunkelhäutiger Ethnien? Inwiefern spielt der Plan der UNO weltweit eine Umsiedlung von 10% aller Flüchtlinge pro Jahr zu erreichen eine Rolle?

Deutschland ist ein Einwanderungsland, ohne eine stabilisierende Einwanderungspolitik wie z.B in Kanada. Die in Jahrzehnten aufgebauten - wenn auch begrenzten - Integrationsleistungen werden durch die verantwortungslose Politik vernichtet. Selbst hier lebende Ausländer sind entsetzt über die zu erwartende Entwicklung.

 

[1] http://ockstadt.de/Vereine/Rotes-Kreuz/rotes-kreuz.html

[2]  „Welche Islamisierung“, Quelle: Zeit Online, Christine Langenfeld, online, 21. April 2015, 13:25 Uhr Aktualisiert am 22. April 2015, 12:57 Uhr

[3] http://www.vision-d.org/index.php/vision-d/9-vision-d/49-einwanderung-integration-oder-invasion

[4] https://de.wikipedia.org/wiki/Internationale_Rotkreuz-_und_Rothalbmond-Bewegung

[5] Staatsvertrag Muslime, Internet

[6] Kompromiss bei Islam-Staatsvertrag gelungen, Internet, Quelle: NDR.de, 16.06.2016

[7] Mega Moschee in Wilhelmsburg, Quelle: MOPO, Geli Tangermann, 11.12.15, Online

 

 

Bild 1 Wiki