von Gegen den Strom Eine engagierte Lehrerin förderte ihre Schüler mit einer alternativen Herangehensweise derart exzellent, dass sich die Noten der Schüler drastisch besserten.
Die Lehrerin namens Sabine Czerny erklärte ihren Kollegen, dass sie nicht falsch ticken würde, wenn 91% ihrer Schüler sich für eine höhere Schule qualifizieren würden, sondern das Schulsystem, dass anscheinend will das Schüler an Haupt-und Realschulen, sowie an Gymnasien nach Vorgabe verteilt würden. Warum musste sie sich überhaupt erklären? Sie schaffte etwas, was ihr Umfeld doch eigentlich positiv anerkennen müsste. Doch das passierte – nicht im Gegenteil. Sabine Czerny wurde für ihre Lehrleistung schief angeschaut und von der Direktorin angefeindet. So wurden aus dem Direktorat Vorwürfe laut, dass Sabine Czerny Ergebnisse vor den Prüfungen vorsage oder die Arbeiten falsch korrigieren würde. Auch sonst musste sie viele Anfeindungen und Vorwürfe erdulden. Dabei gelang der hoch motivierten Lehrerin einfach das Kunststück ihre Schüler zu begeistern. Sabine Czerny suchte nach neuen und alternativen Wegen Schüler zu motivieren und von innen heraus anzuspornen – und es gelang ihr. Schon in den Jahren vor 2008 konnte sie regelmäßig weit überdurchschnittliche Leistungen der Schüler erreichen und wurde auch dort schon zurechtgewiesen, dass sie sich den Leistungen der anderen anzupassen habe.Für die motivierte Lehrerin jedesmal ein sinnbildlicher Schlag ins Gesicht.