Q hat sich heute geoutet. Es ist der militärische Geheimdienst. Psychologische Kriegsführung. Genial. Jetzt wissen wir, wer dahinter steckt. Und das ist gut so. Immer wieder kam der Vorwurf, Q sei nicht zu trauen, denn das sei eine PsyOP. Gerade heute wieder. Die Ahnung war also schon da. Denn natürlich ist es eine PsyOP! Hat das jemand bezweifelt?
Wenn der militärische Geheimdienst sich outet, was hat das zu bedeuten? Fühlen sie sich sehr sicher, oder gehen sie aus anderen Gründen in die Offensive? Denn genau das tun sie. Geheimdienste arbeiten verdeckt und nicht offen. Sie nennen ihren Namen nicht. Was also steckt dahinter, was hat der MI vor? Planen sie einen noch größeren Coup? ist es eine Warnung? Denn natürlich steht hinter ihnen der militärische Apparat.
Trump hat sich von Anfang an nicht umsonst mit Generälen umgeben und auch schon während seiner Wahlkampfzeit als Kandidat in jeder seiner Wahlkampfreden von 200 Generälen gesprochen, die hinter ihm stünden.
Unsere Welt befindet sich in einem Umbruch und der geht von den USA aus. Im Moment haben wir viele Fragen und noch keine Antworten.
Aber eines stimmt zuversichtlich: Trump, der heute wieder eine Wahlkampfveranstaltung, diesmal in Las Vegas, hielt, sah sehr zuversichtlich aus und klang sehr zuversichtlich. Sie würden die Midterm-Wahlen gewinnen und danach käme die Mauer. Die Zuschauer skandierten: Build the wall! Build the wall! Als er kurz Hillary Clinton erwähnte, kam sofort ein: „Lock her up! Lock her up!“ Trump hat die Menschen auf seiner Seite und der Saal war wieder übervoll.
Bild: Pixabay