Fasbender im Gespräch – mit Tadzio Schilling, dem CEO der Association of European Businesses in Russland.
Sanktionen infolge der Ukrainekrise, fast gleichzeitig die Ölpreis- und Rubelkrise von 2014, ein Wirtschaftswachstum, das seither nicht auf die Füße kommt: Vorbei sind die Jahre der Rohstoff-Hausse und hoher Wachstumszahlen in Russland.Doch trotz der erschwerten Bedingungen legen die westeuropäischen Unternehmen Resilienz an den Tag. Die Zahl der Investitionsprojekte in Russland lag 2020 sogar auf Rekordhöhe. Vor allem funktioniert die menschliche Ebene. Wo die Politiker sich streiten, haben die Kaufleute und Ingenieure kein Problem miteinander. Die Sanktionen behindern, aber man geht damit um, auch mit wachsender asiatischer Konkurrenz. Und irgendwann wird die politische Eiszeit überwunden sein …