09
Mi, Jul
0 New Articles

Israel - Coronavirus: Abriegelung bis Sonntag um 7 Uhr morgens verlängert - "Unverantwortlich, wahnhaft und gefährlich."

Naher Osten
Typography
  • Smaller Small Medium Big Bigger
  • Default Helvetica Segoe Georgia Times

Die Regierung hat mitten in der Nacht zum Donnerstag beschlossen, den Lockdown zum Coronavirus in Israel bis Sonntag um 7 Uhr zu verlängern.


"Es ist gut, dass die Regierung die Empfehlungen, die das Gesundheitsministerium und ich empfohlen haben, mit nur kleinen Änderungen akzeptiert hat", sagte Premierminister Benjamin Netanjahu kurz nach der Abstimmung. "Die Abriegelung wird bis Sonntagmorgen andauern. Ich bitte die Öffentlichkeit, sich strikt an die Richtlinien zu halten und sich impfen zu lassen."

Die Abriegelung sollte ursprünglich am Freitag um 7 Uhr morgens enden. Die Verlängerung erfolgte weniger als fünf Stunden vor Ablauf der Frist.
Ab Sonntagmorgen werden die Bewegungseinschränkungen aufgehoben und die Menschen dürfen sich gegenseitig in ihren Häusern besuchen.
Naturschutzgebiete und Nationalparks werden geöffnet sein. Menschen, die an Orten arbeiten, die nicht direkt der Öffentlichkeit dienen, dürfen in ihre Büros zurückkehren, und der persönliche Service wird wieder aufgenommen.

Außerdem dürfen Restaurants wieder Speisen zum Mitnehmen servieren und Pensionen können wieder Gäste aufnehmen.

Die Regierung stimmte prinzipiell für die Öffnung der Vorschulen und der Klassen 1 bis 4. Die endgültigen Details und das Datum, an dem die Klassenzimmer geöffnet werden, werden jedoch von den Ministerien für Gesundheit und Bildung separat entschieden.
"Ich bin froh, dass der gesunde Menschenverstand gewonnen hat", sagte Gesundheitsminister Yuli Edelstein. "Die öffentliche Gesundheit steht über politischem Gezänk. Wir dürfen nicht mit Menschenleben spielen."

Die endgültige Entscheidung, die Abriegelung zu verlängern, kam fast zwei Stunden nach einer vorherigen Abstimmung zugunsten der Verlängerung der Abriegelung bis Sonntag um Mitternacht, die von Generalstaatsanwalt Avichai Mandelblit disqualifiziert wurde, der sie "illegal" nannte.
Mandelblits Begründung war, dass Netanyahu gegen die Koalitionsvereinbarung verstoßen habe, die festlegte, dass Likud und Blau-Weiß bei wichtigen Entscheidungen gleiches Mitspracherecht haben würden. Stattdessen habe Netanyahu den zahlenmäßigen Vorteil des Likud gegenüber Blau-Weiß ausgenutzt, um die Empfehlungen des Gesundheitsministeriums durchzubringen, die Blau-Weiß ablehnte.

Der Koalitionsvorsitzende Miki Zohar, der Netanyahu nahesteht, beschuldigte Gantz und Blau-Weiß, mit Hilfe von Mandelblit "zu trollen".
"Sie haben völlig den Verstand verloren", sagte Zohar. "Sie haben beschlossen, Israel inmitten einer Gesundheitskrise zu zerstören, die das Leben unzähliger Bürger gefährdet. Sie sind unverantwortlich, wahnhaft und gefährlich."
Netanyahu unterstützte den Vorschlag des Ministeriums, die Abriegelung zu verlängern, während Blau-Weiß darauf drängte, das Land am Freitag um 7 Uhr morgens zu öffnen, wenn die Abriegelung bereits aufgehoben werden sollte.

Während der gesamten Regierungssitzung, die fast 12 Stunden andauerte, warfen sich Netanyahu und Gantz gegenseitig Unverantwortlichkeit und politische Spielchen vor.
Das Gesundheitsministerium stellte seinen Plan vor, die Abriegelung in drei Phasen schrittweise aufzuheben, wobei mehrere Kriterien berücksichtigt werden, darunter die Impfraten und die Zahl der ernsten Patienten, nicht aber die Zahl der täglich neu auftretenden Fälle.

Das Ministerium sagte, dass die erste Phase der Öffnung erfolgen könnte, wenn zwei Millionen Menschen mit beiden Impfungen geimpft wären, darunter 80% der über 50-Jährigen; eine R-Reinfektionsrate von weniger als 1,0; und weniger als 1.000 Patienten in ernstem Zustand, um die Öffnung zu ermöglichen.
Gesundheitsbeamte äußerten die Hoffnung, dass diese Ziele bis Sonntag erreicht werden können.

Etwa 1,9 Millionen Israelis haben derzeit beide Dosen erhalten, und es gibt etwa 1.100 Patienten in ernstem Zustand. Während des Treffens am Donnerstagabend drückten einige Minister ihre Ungläubigkeit aus, dass die gesetzten Kriterien tatsächlich bis Sonntag erfüllt werden könnten. In der ersten Phase, so der Entwurf des Ministeriums, werden zunächst die Bewegungseinschränkungen aufgehoben, einige Arbeitsplätze dürfen wieder geöffnet werden, und jüngere Kinder kehren in die Schule zurück.

bisher unter den Standards des "violetten Bandes" arbeiteten, ihre Aktivitäten durch das "grüne Label" wieder aufnehmen, das die Behörden für Menschen entwickeln, die vollständig geimpft sind. In dieser Phase müssen drei Millionen Menschen mit beiden Impfungen geimpft sein, darunter 90 % der über 50-Jährigen mit einer R-Rate nahe 1,0 und stabil sowie weniger als 800 Patienten in ernstem Zustand.
Der Coronavirus-Beauftragte Prof. Nachman Ash sagte, er erwarte, dass es in zwei Wochen weniger als 900 ernste Patienten geben werde. Netanjahu zeigte sich zuversichtlich, dass Israel in zwei Wochen auch das Ziel erreichen wird, 90 % der Menschen über 50 zu impfen.
In der dritten Phase sollen Sektoren, die als hochriskant gelten, durch das "grüne Etikett" geöffnet werden dürfen. Dafür sieht das Ministerium vier Millionen Menschen vor, die mit beiden Impfungen geimpft sind, darunter 95% der über 50-Jährigen; eine R-Rate nahe 1,0; und eine stabile und akzeptable Anzahl von Patienten in ernstem Zustand.
"Die Morbidität im Land ist sehr hoch, und leider sehen wir nur einen moderaten Rückgang der Patienten in ernstem Zustand", sagte Netanyahu bei der Eröffnung des Treffens. "Infolgedessen sind die Belastung und der Druck auf die Krankenhäuser sehr groß.

"Lasst euch impfen - die Impfstoffe wirken", sagte er. "Wenn Sie also alle hingehen und sich impfen lassen - können wir allmählich aus der Coronavirus-Pandemie herauskommen und unsere Wirtschaft vorsichtig und verantwortungsvoll öffnen."
Gantz behauptete, Israel müsse "von einem Ziehharmonika-Modus zu einem Zug-Modus mit Zwischenstationen und einem Endziel wechseln - alle Sektoren auf der Basis des grünen Labels öffnen. Die Abriegelung hat aufgehört, ein funktionierender Plan und die einzige Lösung zu sein, die auf dem Tisch liegt."

Gantz schlug vor, die Beschränkungen nach einem Ampelsystem aufzuheben, wobei Städte mit roter Kennzeichnung unter Abriegelung bleiben sollten. Unter anderem forderte er die Regierung auf, die Bewegungseinschränkungen sofort aufzuheben, Versammlungen in Innenräumen mit bis zu 10 Personen, auch in Synagogen, zuzulassen und Nationalparks und Geschäfte unter den Standards des "lila Bandes" wieder zu öffnen.

SOME 7.385 neue Fälle des Virus wurden am Mittwoch diagnostiziert, berichtete das Gesundheitsministerium am Donnerstag. Von über 85.000 Tests lieferten etwa 8,9% ein positives Ergebnis. Beide Zahlen markieren einen Rückgang gegenüber dem Vortag.
Die Zahl der durch das Coronavirus verursachten Todesfälle in Israel hat in der Nacht zum Donnerstag die Marke von 5.000 überschritten und liegt derzeit bei 5.001 Todesfällen durch das Coronavirus seit Beginn der Pandemie, teilte das Gesundheitsministerium mit.

In der Nacht zum Donnerstag gab es etwa 80.000 aktive Fälle im Land. Etwa 1.768 Patienten wurden ins Krankenhaus eingeliefert, davon 1.098 in ernstem Zustand, 340 davon sind intubiert.
Seit Donnerstag sind alle Israelis über 16 Jahren berechtigt, sich impfen zu lassen. Bisher haben 3.344.629 Personen die erste Dosis erhalten, darunter 1.953.026, die die zweite erhalten haben.

die vom Gesundheitsministerium veröffentlichten Daten eine gleichbleibend hohe Infektionsrate und erhebliche Unterschiede in der Impfrate zwischen den Einwohnern in verschiedenen Teilen des Landes zeigen.
Während in Tel Aviv, Haifa und Beersheba über 40 % der Einwohner geimpft wurden, war die Resonanz in mehreren anderen Städten weitaus schlechter. In Jerusalem haben nur 21% der Einwohner mindestens eine Impfung erhalten, in Bnai Brak sogar nur 15%.

Während der Sitzung beschloss die Regierung eine Erhöhung der Bußgelder gegen diejenigen, die gegen die Coronavirus-Vorschriften verstoßen. Unter anderem werden Schulen, die trotz der Verbote betrieben werden, mit einer Geldstrafe von 5.000 NIS belegt, wenn sie weniger als 35 Schüler haben, und mit 10.000 NIS, wenn sie von einer höheren Anzahl von Schülern besucht werden. Darüber hinaus wird das Abhalten von Veranstaltungen mit mehr Teilnehmern als erlaubt zu einem Bußgeld von NIS 5.000 für solche, die in offenen Bereichen stattfinden, und einem Bußgeld von NIS 10.000 für solche in geschlossenen Räumen führen.

Es wurde auch erwartet, dass die Regierung über die Schließungen der Grenzen und des Himmels diskutieren wird, die am Sonntag auslaufen sollen.
Im Moment können Israelis die Länder nicht betreten oder verlassen, außer unter sehr spezifischen und dringenden Umständen und mit einer persönlichen Genehmigung eines neu gebildeten Regierungsausschusses.

Am Ende wurde keine Entscheidung über die Skier getroffen. Es wurde jedoch entschieden, dass für diejenigen, die es schaffen, zurückzukehren, die Verpflichtung zur Quarantäne in einem Coronavirus-Hotel um zwei Wochen, bis zum 21. Februar, verlängert wurde.

Die Regierung vereinbarte, sich am Sonntag erneut zu treffen, um die nächsten Schritte der Ausstiegsstrategie zu besprechen.

Übersetzt aus The Jerusalem Post


 Logo Volldraht 150