So konsequent hat noch kein EU-Staat die überfälligen Schlüsse einer völlig aus dem Ruder gelaufenen Corona-Politik gezogen: Dänemark wird, wie angekündigt, am 10. September zur Normalität zurückkehren und alle Beschränkungen zu diesem Datum aufheben.
Die Entscheidung wurde von der Kopenhagener Regierung auf Empfehlung der Gesundheitsbehörden bestätigt – und ist die logische Folge der Herabstufung von Covid-19, das fortan nicht länger als systemkritische, „gesellschaftsrelevante“ Erkrankung geführt wird.
Während Deutschland gerade wieder mal die „epidemische Lage“ unter dreistem Wortbruch Angela Merkels verlängerte, legt die dänische Politik anscheinend noch Wert darauf, von den eigenen Bürgern ernstgenommen zu werden. In einem Schreiben von Magnus Heunicke an die Parlamentsfraktionen, aus dem die Zeitung „Politiken“ zitiert, heißt es: „Ich möchte mit diesem Schreiben informieren, dass die Regierung nicht plant, die Einstufung von Covid-19 als gesellschaftsrelevante Krankheit über den 10. September 2021 hinaus auszuweiten“.