Präsident Wladimir Putin gab bekannt, dass er mit der Türkei, die bislang die wichtigste Betriebsstütze der Dschihadisten war, einen Waffenstillstand in Syrien ausgehandelt hat. Wie lässt sich dieser überraschende Umschwung erklären? Wird es Präsident Erdoğan gelingen, sein Land vom US-amerikanischen zum russischen Einfluss umschwenken zu lassen? Was sind die Gründe und die Folgen dieses großen Richtungswechsels?
Die Türkei ist Mitglied der Nato, Verbündete von Saudi-Arabien, Chefin des internationalen Dschihadismus seit dem Krankenhausaufenthalt von Prinz Bandar ibn Sultan und Schirmherrin der Muslimbrüder seit dem Umsturz von Präsident Morsi und dem Zerwürfnis zwischen Doha und Riad 2013–14. Außerdem hat sie im November 2015 Russland angegriffen, als sie eine Suchoi Su-24 zerstörte und den Bruch der diplomatischen Beziehungen mit Moskau provozierte.
Trotzdem hat dieselbe Türkei gerade für die Waffenruhe in Syrien gebürgt, die Russland sich ausgedacht hat [1]. Warum?