25
Di, Feb
0 New Articles

Der Überwachungsstaat expandiert: Denunzianten heißen nun Mängelmelder

Politik MWP
Typography
  • Smaller Small Medium Big Bigger
  • Default Helvetica Segoe Georgia Times

Was für eine Entwicklung von Bismarcks berühmtem Spruch zu dieser App: Von "Überall kommt Bildung durch, nur nicht bis nach Mecklenburch" zum Überwachungsstaat: "Bürger überwachen Bürger".

„Ob Ordnungswidrigkeiten oder der Ärger über unachtsame Mitmenschen“, schreibt der Nordkurier: „In Mecklenburg-Vorpommern sollen Bürger und Ämter in Zukunft per App besser zusammenarbeiten.“ Dazu werde  digitale Mängelmelder „Klarschiff“ gestartet.„Erfahrungen aus großen Städten wie Rostock zeigten, dass Mängel so schneller gemeldet würden und fixer behoben werden könnten. Nutzer könnten ihre Anliegen online loswerden, ohne sich um Zuständigkeiten kümmern zu müssen, hieß es vom Schweriner Ministerium für Digitalisierung. Als „Modellämter“ wurden Röbel (Mecklenburgische Seenplatte), Krakow am See (Landkreis Rostock) und das Amt Recknitz-Trebeltal mit Standorten in Tribsees und Bad Sülze (Vorpommern-Rügen) ausgewählt.“, so der Nordkurier.

Egal was es ist, das erste was den Obrigkeiten einfällt: Eine App muss her. Aufgrund des hoffungslosen IT-Rückstandes des Rückentwicklungslandes Deutschland blieb es bei einer Amts-App nach der anderen bei der Ankündigung, lautlos verstummten auch sie und verschwanden in der Versenkung.

weiterlesen


 Logo Volldraht 150