In Deutschland wird der Kampf gegen den angeblichen Klimawandel durch die Ampelregierung immer mehr zur Farce - wenn auch zu einer teuren für den Bürger. Denn bei Deutschlands größtem Wohnbaukonzern Vonovia scheitert nun die Wärmepumpenrevolution an der simplen Tatsache, dass nicht genügend Strom zur Verfügung steht - der Netzausbau ist noch zu mangelhaft.
Schildbürgerstreich Energiewende
Wer kennt sie nicht, die Geschichten um die Bürger von Schilda, die etwa versuchten, Licht in Säcken und Eimern in das fensterlose Rathaus ihrer Stadt zu tragen, damit es dort nicht mehr Dunkel sei. Derartige Schildbürgerstreiche scheinen in Deutschland aktuell wieder an der Tagesordnung zu sein. Zwar ist der böse Atomstrom aus den Leitungen entfernt, der diese laut der grünen Vizepräsidentin des Deutschen Bundestages Katrin Göring-Eckardt bisher "verstopft" haben soll. Aber mit Strom und Energie hat Deutschland nach wie vor ein Problem - so, wie viele Grüne teilweise oftmals Pech beim Denken haben.