„Erst wenn der letzte Leistungsträger vertrieben wurde, werdet ihr merken, dass man Steuerbescheide nicht essen kann“, sagt Finanzexperte und Ökonom Markus Krall. Doch nicht nur die Wirtschaftsforschungsinstitute sagen allmählich: Genug! Wir provozieren die Abwanderung der Leistungsträger mit negativen Folgen für unseren Wohlstand.
Vermögensabgabe: Die meisten werden es zu spät bemerken
Das hat nicht wirklich lange gedauert. Die Volksfront der rot-grünen Parteien über SPD, Grüne und Linke bis zum linken Mehrheitsflügel der Union betreibt „Denkübungen“ zum Thema Vermögensabgabe. „Einmalig“ soll sie sein. Nur die „Reichen“, oder besser noch „die Superreichen“ soll sie treffen. Das ordnet sich so schön ein in das Narrativ von der „vorübergehenden“ Inflation an welchem die EZB so fleißig bastelt.