Bayer ist mit der Fusion zum weltweit größten Anbieter von Saatgut und Pflanzengiften mutiert. Die jetzt schon angespannte Lage auf dem Saatgutmarkt und das brutale Zusammenspiel der Lobbyisten, Gutachten und Industrie läßt wenig Hoffnung.
Das Schweinefraß der Industrie wird den Lebensmittelmarkt überschwemmen und die EU-Gesetzgebung den Anbau und Verkauf gentechnisch NICHT-modifizierten Saatguts weiter unterbinden. Die Patentiermöglichkeit auf Pflanzen ist der Einstieg für die totale Kontrolle der Landwirtschaft und die Abhängigkeit von industrieller Nahrungsmittelproduktion. Suzid auf Raten.
VOLLDRAHT startet eine Versuchsreihe für den Versuch mit dem Urzeitcode, wir sind gespannt auf die Ergebnisse. Ziel ist es, zu prüfen ob über diese methode die gentechnisch manipulierten Veränderungen unwirksam bzw. rückgängig gemacht werden können.
"Eine Bedrohung für die Landwirtschaft!
Die Vision von Baumann und Grant besteht darin, dass die lebendige, vielfältige und fruchtbare Erde als eine Art begrenzte Industriefläche betrachtet wird, auf der es gilt, mit chemischen Düngemitteln, genmanipulierten Pflanzen und sogenannten Pflanzenschutzmitteln ein Maximum an Erlös bringender Biomasse zu erzeugen, die dann zu Nahrungsmitteln industriell verarbeitet werden können. Die Pflanzenschutzmittel sind dabei in Wirklichkeit Pflanzen- und Kleintiervernichtungsmittel, die alles abtöten, bis auf die so gentechnisch manipulierte Nutzpflanze, die diesen Chemiecocktail überlebt.
Die Langfristfolgen sind erodierte, unfruchtbare Böden und verseuchtes Grundwasser, was wiederum eine weltweite gigantische Vernichtung an natürlichen Werten zu Gunsten von Kapitalwerten einiger weniger Unternehmen darstellt.
Die Landwirte werden in dieser Vision faktisch zu abhängigen Arbeitern, die das Ausbringen der von der Chemieindustrie gelieferten Substanzen und das Ernten der so produzierten Biomasse überwachen mittels vollautomatischer, digital gesteuerter Großmaschinen.
Dies bedeutet im Endstadium eine Zerstörung sowohl der bestehenden und entwicklungsfähigen, vielfältigen bäuerlichen Kulturen als auch der lebendigen Kulturlandschaften weltweit.
Eine Bedrohung für die Menschheit!" Quelle: Link
Fusion
"43 Milliarden Euro Schulden – das ist die neue Bayer-Bilanz
Mit Monsanto steigt Bayer heute zum führenden Agrochemie- und Saatgutanbieter auf. Gleichzeitig schnellen aber Nettoverschuldung und Goodwill nach oben.
FrankfurtAm heutigen Donnerstag vollzieht Bayer die Übernahme des US-Saatgutriesen Monsanto. Der größte Zukauf der Firmengeschichte transformiert nicht nur die Geschäftsstruktur von Bayer, in der das Agrogeschäft mit 20 Milliarden Euro Umsatz künftig noch etwas größer ist als die Pharmasparte.
Auch das Gesicht der Bayer-Bilanz wird sich deutlich wandeln – mit deutlich mehr Goodwill und anderen immateriellen Vermögenswerten auf der Aktivseite sowie hohen Schulden auf der Passivseite."
Bild: Pixabay