Der Deutschland-Chef der Investmentbank Goldman Sachs, Jörg Kukies, wurde als beamteter Staatssekretär ins Bundesfinanzministerium beordert. Das spart eine Menge an Beraterhonoraren, da die Finanzpolitik eh von Goldman-Sachs geleitet wird. Der direkte Draht zu Draghi von der EZB wird jetzt offiziell gefestigt. was für ein Schauspiel, dem Bürger wird tatsächlich noch vorgegauckelt, das die Industrie gefragt wird, anstatt mal Klartext zu reden, das die Finanzindustrie schon längst die Politik an der kurzen Leine führt.
Und uniso schallt es aus dem Medienwald, wie vorteilhaft diese Führung doch sei.
"Das Gute an der Personalie könnte nur sein: Solche Globalfinanzleute verstehen umständehalber ziemlich viel davon, wie globalisierte Finanzmärkte funktionieren, welche Desaster sie anrichten können - und wie die Eigenlogik von Finanzgeschäften in Panikzeiten ganze Branchen und Länder in den Ruin ziehen können. So wie in der Eurokrise ab 2010 - bis, Sie wissen schon, Ex-Goldman-Sachs -Mann Mario Draghi als Chef der Europäischen Zentralbank (EZB) die Finanzpanik fachgerecht stoppte." Link