25
Di, Feb
0 New Articles

Trump spielt sie alle an die Wand - BRD-Regierung steht mit heruntergelassenen Hosen auf dem Kriegsacker

Europa
Typography
  • Smaller Small Medium Big Bigger
  • Default Helvetica Segoe Georgia Times

Die perfekt in Szene gesetzte Ankündigung dass die USA das Atomabkommen mit dem Iran aufkündigen, läßt den Militärisch-Industriellen Komplex der US-Israelischen Seilschaften aufjubeln. Die nach Rendite hechelnden Rüstungslobbyisten kapieren einfach nicht, dass sie zwar kurzfristig an den temporären Überfällen auf souveräne Länder verdienen oder es jedenfalls in Erwartung gestellt wird, während jeder bisher geschaffene Eskalationsherd dazu dient, die USA aus der Verantwortung des gemeinsamen Handelns auszuklinken.

Im Koreakonflikt wurde ein Megahype des III. WK gestartet und Kim Jong hat dafür kleine lustige Raketen in die Luft geschossen und Trump hat seine schwimmenden Schrottcontainer (Flugzeugträger) an die Küste geschafft. Das große Mimimi  in den sozialen Netzwerken setzt ein und alles spricht vom Krieg. Trump verkauft den Südkoreanern sein Waffenarsenal und die Präsidenten aus Süd- u. Nordkorea machen eine Boygroup auf. Was für ein Schauspiel.

Im Ergebnis wurde der MIK befriedigt, aber an der Nase rumgeführt und Trump steht erfolgreich da. Der Korea-Konflikt bietet aber nun nicht mehr das Angriffspotential.

 

 

Im Syrienkonflikt zieht sich Trump mit den US-Truppen immer weiter aus den Angriffshandlungen zurück, es werden höfliche Grußbotschaften via Raketen gewechselt, die einen leichten Kolataralschaden verursachen.

Im Ergebnis wurde der MIK befriedigt, aber an der Nase rumgeführt und Trump steht wieder erfolgreich da. Im Syrien-Konflikt müssen jetzt die Kriegstreiber offen agieren und können sich nicht mehr hinter der Macht der USA verstecken. Das führt zwangsläufig zu einem Mediendesaster, da keinem klar denkenden Menschen der Syrienkonflikt als "notwendig" verkauft werden kann. Siehe Skripal-Giftgas und Weißhelme-Giftgas und zwischenzeitlich greift Israel Syrien direkt an und bringt sich einseitig in die Position eines Aggressors.

Im Iran-Konflikt wird vordergründig die Kriegsmaschenerie ähnlich Südkorea angeworfen und die Erbsenzähler des MIK bekommen feuchte Höschen, in Erwartung einer flächenbrandmäßigen Ausweitung der Kriegshandlungen und Trump hat damit eins seiner Wahlversprechen eingehalten. Wer will ihm das Vorwerfen

Trump stellt in Aussicht, dass er den Iran angreifen könnte, was zwangsläufig dazu führt, dass sich die NATO-Soziopathen in Stellung bringen (müssen), und wenn ähnlich Syrien der Schlagabtausch beginnt, hat Trump keine Angriffsfläche für den MIK geboten und gleichzeitig die Aggressoren in der Öffentlichkeit separiert, die ihre Eskalationspolitik mehr und mehr eigenständig verantworten müssen. Das führt zu abenteuerlichen Begründungen politischer Naivität und wahrer Inkompetenz. Als leuchtendes Beispiel einer Posten-Fehlbesetzung gilt der BRD-Außenminister Heiko Maas  und seine Schaumschlägertruppe der leeren Worthülsen um den Regierungssprecher Seibert. 

Die BRD-Regierung wird immer unglaubwürdiger und steht mit heruntergelassenen Hosen auf dem Kriegsacker da. Das Blut kann jetzt nicht mehr mit windelweichen Ausreden medial kaschiert werden.

"Mit Bedauern und Sorge haben wir, die Staats- bzw. Regierungschefs Frankreichs, Deutschlands und Großbritanniens, die Entscheidung von Präsident Trump zur Kenntnis genommen, dass die USA sich aus dem Nuklearabkommen mit Iran (Joint Common Plan of Action, JCPoA) zurückziehen."  Quelle: Bundesregierung

Bild: Pixabay