Unterlagen deuten darauf hin, dass Boris Reitschuster von einer von der britischen Regierung für anti-russische Propaganda finanzierten Organisation bezahlt wird.
Was ich hier melde ist nicht neu, es ist nur kaum jemandem bekannt. Es geht um anti-russische Propaganda in Deutschland und die Rolle von Boris Reitschuster dabei. Darüber wollte ich eigentlich nichts schreiben, aber da ich sehr viele Fragen zu dem Thema bekomme, trage ich die bekannten Fakten noch einmal zusammen.
Die Integrity Initiative
In Großbritannien wurde 2009 ein transatlantischer Think Tank namens Institute for Statecraft gegründet, dessen Leiter Christopher Donnelly ein militärisches Urgestein und unter anderem 14 Jahre lang Sonderberater von NATO-Generalsekretären gewesen ist. Über diesen Think Tank ist wenig bekannt, er arbeitet geräuschlos und unauffällig und sogar seine Webseite enthält keinerlei Informationen, was ungewöhnlich ist, weil Think Tanks ihre Erkenntnisse und Meinungen normalerweise offensiv in die Öffentlichkeit tragen. Das ist normalerweise der Existenzweck von Think Tanks.
2014 oder 2015 hat das Institute for Statecraft die Integrity Initiative als Tochterstiftung gegründet. Das offizielle Ziel der Integrity Initiative war der Kampf gegen russische Propaganda, Desinformation und Fake News.
Schmutzkampagne gegen Oppositionsführer
2018 gab es in Großbritannien Skandale um Jeremy Corbyn, den Chef der oppositionellen Labor-Party. Er war NATO-kritisch und hatte gute Chancen, die nächsten Wahlen zu gewinnen. Daher begann eine koordinierte Medienkampagne, die die üblichen Vorwürfe, also Antisemitismus und so weiter, umfasste. Der Widerstand gegen Corbyn wurde so groß, dass ein führender britischer General 2019 in den Medien für den Fall eines Wahlsieges von Corbyn unverhohlen mit einem Putsch gedroht hat.
Wie schon Ende 2018 bekannt wurde, steckte (unter anderem?) die Integrity Initiative hinter der Kampagne gegen Corbyn. Brisant dabei war, dass die Integrity Initiative von Statecraft finanziert wurde, während das Institute for Statecraft wiederum mit vielen Millionen von der britischen Regierung finanziert wurde:
„Und doch wird es mit 2,2 Millionen Pfund vom Außenministerium finanziert, mit zusätzlichen Mitteln des Verteidigungsministeriums, der britischen Armee, der NATO, des litauischen Verteidigungsministeriums, des US-Außenministeriums und sogar von Facebook.“
Im Klartext bedeutet das, dass die britische Regierung mit britischen Steuergeldern und Geldern anderen NATO-Staaten eine Schmutzkampagne gegen den in Umfragen führenden Oppositionsführer durchgeführt hat, der allzu system- und NATO-kritisch war und stärker auf Sozialpolitik setzen wollte. Das war ein Skandal, der dem berühmten Watergate-Skandal in nichts nachsteht.
Aber der Skandal blieb unter dem Teppich, die Medien fanden das nicht berichtenswert, sondern haben einfach weiter auf Corbyn eingeschlagen, bis dieser schließlich den Parteivorsitz abgegeben hat.
Die Frage
Wie gesagt arbeiten das Institute for Statecraft und seine Tochter Integrity Initiative ausgesprochen geräuschlos und es ist praktisch nichts über sie bekannt, obwohl sie vom britischen Staat mit Millionen finanziert werden. Das wirft Fragen auf.
Wenn man das offizielle Ziel der Integrity Initiative, nämlich gegen russische Propaganda vorzugehen, berücksichtigt, dann müsste man erwarten, dass die Organisation eine Webseite hat, viel Öffentlichkeitsarbeit macht und so weiter. Aber nichts dergleichen passiert.
Wir haben einen von einem NATO-Mann gegründeten Think Tank, der vom Militär verschiedener NATO-Staaten finanziert wird und der eine Organisation gründet, die mit diesem Geld und diesen Beziehungen gegen russische Propaganda ankämpfen soll und dabei praktisch vollkommen unsichtbar bleibt. Da liegt der Schluss, dass es sich um eine Organisation der britischen Geheimdienste handelt so nahe, dass ich einen ziemlich hohen Wetteinsatz in dieser Frage riskieren würde