Der Tipp kam direkt aus einer Redaktion. Ein kritischer Kollege (m/w/d) machte mich darauf aufmerksam, dass offenbar auf besonders raffinierte Weise Geld vom Staat an private Medien fließt - zumindest in seinem Haus. Über Werbung bzw. Anzeigen, die von der Bundesregierung bezahlt werden. Und zwar massiv.
Dass es solche Anzeigen auf Kosten der Steuerzahler gibt, ist kein Geheimnis. Aber, so sagte ich mir, die Summen sind sicher unerheblich. Als ich mich etwas umhorchte, bemerkte ich, dass bei dem Thema schnell gemauert wird. Ich erzählte dem parteilosen Bundestagsabgeordneten Mario Mieruch von meinen Recherchen.
Der stellte daraufhin eine parlamentarische Anfrage aus dem Bundestag an die Regierung: „Welche Beträge setzt die Bundesregierung seit 2015 jährlich ein, um Anzeigen in den Bereichen Print, Online und TV schalten zu lassen?“