Ohne Unternehmer, die eine zukünftige Entwicklungen der Gesellschaft fördern, geht es nicht. 1. Warum Volldraht, das Medienprojekt? Die derzeitige untragbare Situation einer orientierungslosen Gesellschaft, die sich selber Stück für Stück aus dem gemeinschaftlichen Wirkens entfernt und in ideologischen Grabenkämpfen polarisiert wird, kann und darf nicht tatenlos hingenommen werden.
In den letzten drei Jahren haben wir, eine kleine Gruppe aktiver Menschen mit einem Querschnitt der politischen Überzeugungen und einig, dass es nur gemeinsam, nicht gegeneinander geht, in einer Vielzahl von Gesprächen und Analysen der bestehenden Verhältnisse einen Handlungsrahmen definiert. (s. Kurzdefinition/PDF)
Primär steht die Erkenntnis im Raum, dass die mediale Manipulation jeglichen Handlungsimpuls unterdrückt bzw. gezielt ins Leere laufen lässt. Damit wird es jeder Initiierung politischer Arbeit von vornherein schwer gemacht. Durch die manipulative Berichterstattung, sowie das gezielte Unterdrücken von Nachrichten, kann die Bevölkerung weder Verständnis für die aktuelle Lage entwickeln, noch erkennt sie die Notwendigkeit alternativer politischer Wege.
Und hier setzt unsere Arbeit an, den Informationskonsum zu gestalten: Wir haben ein Zeitungsformat geschaffen, das eine hohe Akzeptanz gewährleistet.
An einem realen Beispiel kann die Wirksamkeit dargestellt werden:
Ausgangslage ist ein kleines Dorf in Deutschland. In einem Gespräch mit Anwohnern wurden verschiedene Themen angesprochen, welche freundlich mit „Aluhutträger“ und „Verschwörungstheoretiker“ endeten. Die Erstausgabe der Zeitung VOLLDRAHT wurde kurz nach dem Gespräch gedruckt und ausgeliefert. 2 Tage später fragte ich nach dem Eindruck zur Zeitung. Die Aussage war:“Prima, es stimmt ja, was in der Zeitung geschrieben wurde.“
Fazit 1: Ein auf Information geschulter Mensch hat nicht erkannt, dass 90% der Artikel von mir geschrieben wurden. Eben so wenig hat er erkannt, dass die jetzt von ihm positiv bestätigten Nachrichten, genau die Themen waren, die vorher im Gespräch negiert worden sind. Das Medium Zeitung transportiert Nachrichten, ohne dass (unter Umständen negative) zwischenmenschliche Beziehungen die Informationsaufnahme verhindern.
D. h. die flächendeckende Beteiligung an einer politischen Arbeit in der regionalen Politik, ein Parteiaufbau wird maßgeblich durch die zur Verfügung stehenden Informationen bestimmt, die über ein akzeptiertes Medium zu Verfügung gestellt werden.
Das Zeitungsformat ist neu, direkt ansprechend, klar strukturiert und unzensiert. Genauso, wie die Zeitung auch die Vielfalt anderer Meinungen darstellen sollte, damit eine Diskussion in Gang gesetzt werden kann. Und ja, wir wissen, dass wir etwas rau im Ausdruck sind.
Die Realisierung solch eines Projektes wird maßgeblich, neben der inhaltlichen Aussage, von der Reichweite bestimmt. Die wiederum wird durch die Refinanzierung der geschalteten Anzeigen ermöglicht. Die Anzeigen werden jedoch erst dann geschaltet, wenn die Reichweite sichtbar bzw. prüfbar wird. Ein Kreislauf der nur durch eine finanzielle Unterstützung von Förderern und einem kontinuierlichen Spendeneingang unterbrochen werden kann.
Die Erstausgabe mit 15.000 Zeitungen war sofort vergriffen und ist durch eine sehr positive Resonanz gekennzeichnet. Die relevante Reichweite fängt allerdings bei einer Auflage von 200.000 Zeitungen an.
2. Kommunikation ist der Schlüssel und wir haben ein Problem!
Dass mit dem NATO-Truppenvertrag die Rechtsgrundlage zur Durchführung von Überwachungsmaßnahmen des Post- und Fernmeldeverkehrs durch die alliierten Militärbefehlshaber geregelt ist, bedeutet nicht mehr und nicht weniger, als dass alliiertes Recht zur Überwachung des Post- und Fernmeldeverkehrs weder in der alten, noch in der neuen Bundesrepublik außer Kraft gesetzt worden ist. [1]
Aufgrund des Zusatzabkommens und einer weiteren geheimen Vereinbarung von 1955 ist den Drei Siegermächten der Eingriff in das System der Strafverfolgung gestattet. Wäre es im Interesse der Alliierten gewesen, hätten diese verhindern können, dass relevante Informationen im Rahmen eines Strafverfahrens an die Öffentlichkeit gelangen. Außerdem durfte der Strafverfolgungszwang der westdeutschen Polizei bei Personen aufgehoben werden, die für die Alliierten von Interesse waren. Das liegt aber nicht an dem ungenügenden Rechtsmöglichkeiten (das Grundgesetz ist ausreichend gerüstet), damit qualifiziert umgehen zu können. Vielmehr ist die kriminalisierte Gesetzgebung der Punkt, der zum Rechtsstillstand und Rechtswillkür geführt hat.
INDECT
Im Internet
- Überwachung des Internets mit Hilfe von Suchmaschinen im www, UseNet, Social Networks (Facebook, WKW etc.), Foren, Blogs, P2P-Netzwerke sowie individuelle Computersysteme
- Auffinden von Bildern und Videos mit Hilfe von Wasserzeichen, sowie automatisierte Suchroutinen zum Aufspüren von beispielsweise Gewalt oder “abnormalem Verhalten”
- eine weiterentwickelte Computerlinguistik deren Suchroutinen in der Lage sind, Beziehungen zwischen Personen, sowie den Kontext einer Unterhaltung (z.B. in Chats) bei der Interpretation der Sprache, mit einzubeziehen
Auf der Straße
- mobiles städtisches Überwachungssystem (“Mobile Urban Observation System”)
- Drohnen = Fliegende Kameras (so genannte “Unmanned Aerial Vehicles” (UAV) wie etwa Quadrocopter)
- Die UAV sollen “intelligent und autonom” vernetzt werden und miteinander kooperieren, um verdächtige bewegliche Objekte automatisiert und eigenständig sowohl zu identifizieren, als auch im städtischen Raum per Schwarmverhalten verfolgen zu können.
- Überwachungskameras nutzen präventiv die biometrischen Daten aus Pässen und Personalausweisen, um Personen zu identifizieren und Bewegungsmuster zu erstellen.
- Die daraus erhaltenen Daten sollen in einer Datenbank gespeichert und durch bereits vorhandene Daten ergänzt werden. Dazu gehören unter anderem:
- Überwachungskameras
- Handy-Ortung (z.B. via GSM/GPS)
- Gesichtserkennung (z.B. via biometrischer Daten in elektronischen Ausweisen)
- Telekommunikationsüberwachung (Vorratsdatenspeicherung)
Als Kriterien für “abnormales Verhalten” wurden unter anderen folgende Punkte bei einer Umfrage mit polnischen Polizisten identifiziert. Als gefährlich wird unter anderem eingestuft, wer...
- auf der Straße
- rennt
- kämpft
- zu schnell fährt
- im öffentlichen Nahverkehr
- auf dem Fußboden sitzt
- zu lange sitzt
- Gepäck vergisst
- im Stadion
- Flaschen wirft
- das Spielfeld betritt
- am Flughafen
- Gepäck vergisst
- zu lange sitzt
Aus den Fragebogen-Ergebnissen wird abgeleitet, welche Verhaltensweisen automatisiert erkannt werden sollen:
- Bewegung in die “falsche” Richtung
- “Herumlungern”
- Treffen von mehr als X Personen
- Autodiebstahl
- Laufen
- fallende Personen
- Gepäck vergessen
- Herumsitzen, länger als die Dauer X
- Schreien
- Schüsse, Explosionen
- fluchende Personen
Man ist also in nahezu jeder Situation verdächtig. Wer im öffentlichen Nahverkehr auf dem Fußboden sitzt, zu lange mitfährt oder sein Gepäck vergisst, muss mit Maßnahmen der Sicherheitskräfte rechnen. Genauso verdächtig ist es “herumzulungern”, sich mit zu vielen Personen zu treffen und zu fluchen.
Anhand der gewonnenen Profile über jeden Einzelnen sollen die automatisierten Programme lernen, sogenannte “Gefährder” selbständig zu erkennen. Wird ein solcher potentieller “Gefährder” erkannt, können seine Daten ebenfalls selbstständig vom System eingeholt werden. Nach kurzer Durchleuchtung der Informationen wird die Person in eine bestimmte Gefahrenkategorie eingeteilt und gegebenenfalls (z.B. bei “sehr verdächtig”) die Polizei informiert. [2]
ZENSUR - Facebookinhalte werden durch die linskextremistische deutsche Firma Correctiv gGmbH auf regierungkompatible Inhalte geprüft. Das Unternehmen ist auf den „Kampf gegen rechts“ und die Agitation für eine ungebremste Masseneinwanderung von Ausländern nach Deutschland spezialisiert.
Dem Denunziantentum wird jetzt ein roter Teppich ausgerollt, jede noch so kranke Seele eines missverstandenen "Menschenfreundes" wird sich mit der Inbrunst der Überzeugung, "etwas Gutes zu tun", ihm nicht ins Weltbild passende Mitteilungen zu melden. Der Spaltung der Gesellschaft steht nichts mehr im Wege. [3]
An allen letzten Wochenenden kam es zu massiven Störungen im Internet... Hin und wieder bricht das Netz total zusammen - dauernd werden irgendwelche einzelnen Server nicht gefunden. Und das nun schon seit Tagen... Was auch immer es sein mag - NORMAL ist es definitiv NICHT. Lange musste ich nicht suchen - auf der Seite allestoerungen.de,
ist für sämtliche Provider der zurückliegende Störungsverlauf einzusehen.
Unten einige Screenshot-Ausschnitte - die relativ schnell klar machen, was los ist. Bei allen großen Anbietern, bei denen ich nachgesehen habe, ist zur Zeit ein erhöhtes Störaufkommen zu verzeichnen, welches sich zum überwiegenden Teil auf das Festnetz-Internet erstreckt. Sämtliche Ballungsräume scheinen besonders betroffen. [4]
Fazit: Der kontinuierliche Ausbau der Überwachungssysteme, begründet mit Terroranschlägen (welche eine Beteiligungen von Geheimdiensten aufweisen und nun als Grundlage für die Verschärfung der Überwachung dienen) wird durch die Umwandlung der sozialen Netzwerke in einen Tummelplatz der Denunzianten, zum Zusammenbruch der freien Kommunikation führen. D.h. das Internet wird von kritischen Texten gesäubert (versuchen Sie doch einmal Informationen zum Wirtschaftsgipfel aufzurufen), Zugänge werden beschränkt, schlussendlich wird es in einer zensierten Nachrichtenwelt enden. Die Leitmedien sind schon ein Abklatsch objektiver Berichterstattung, jetzt wird die schnelle virtuelle Welt in einen zähflüssigen Brei der Transatlantiker verwandelt.
Vielleicht wird jetzt verstanden, warum es so immens wichtig ist, dass eine unzensierte Zeitung, die verstärkt regionale Nachrichten druckt, JETZT installiert wird. Mit JETZT ist gemeint, dass mit dem Erkenntnisgewinn, dem Abschätzen der eigenen Position, vielleicht ein Unterstützerpaket bei Volldraht geordert wird. http://shop.volldraht.de/
Wenn die kritischen Netzwerke neutralisiert werden, was kann dann noch erreicht werden? Lassen wir uns dann durch den Chef des Bundespresseamtes (BPA) Steffen Seibert, die aktuelle politische Entwicklung erklären? Wir sind von einer unzensierten Kommunikation abhängig, ohne diese Möglichkeit wird es leise werden.
[1] http://www.neuer-weg.com/suchanfrage=?id=Josef+Foschepoth%3A+%C3%9Cberwachtes+Deutschland
[2] http://www.stopp-indect.info/index.php/de/wasistindect
[3] http://www.volldraht.de/index.php/gesellschaft/242-facebook-der-gutmensch-mutiert-zum-denunziant
[6] Kurzbeschreibung PDF
Bild: Pixabay
Bild: Screenshot