Islamunterricht an Thüringer Schulen? Das fordern Erfurter Muslime. Bildungsministerin Klaubert ist sich nicht sicher, ob der Bedarf hoch genug ist. Das könnte sich jedoch schnell ändern.
Erfurt. Der Erfurter Imam Abdullah Dündar hat sich für islamischen Religionsunterricht an Thüringer Schulen ausgesprochen. "Es fehlt muslimischen Kindern, Religion zu lernen", sagte der Vorsteher der Erfurter Moscheegemeinde am Dienstagabend bei einer Podiumsdiskussion in Erfurt.
Es gebe an deutschen Schulen leider viele Lehrer, die wenig Respekt vor dem Islam hätten und diesen im Unterricht vernachlässigten. Dadurch ergebe sich in der pädagogischen Erziehung eine Lücke für die Kinder. "Muslime werden langsam religionslos hier", erklärte Dündar. Er betonte, der Islam sei eine tolerante Religion, erwarte aber genauso, tolerant behandelt zu werden.
Bild: Pixabay