Künftig wird DITIB bei der Programmgestaltung des hessischen Rundfunks mitreden. Trotz massiver Kritik am Verein zieht er in die Kontrollinstanz des Hessischen Rundfunks ein.
CDU, SPD und Grüne haben 2016 ein neues Rundfunkgesetz für den Hessischen Rundfunkt beschlossen. Erstmals ziehen damit Muslime in das Kontrollgremium des öffentlich-rechtlichen Senders ein. Wer die Muslime vertritt, sollten drei islamische Vereinigungen selbst entscheiden.
Erdogan redet künftig mit
Sie haben sich nun für den umstrittenen Verein DITIB entschieden. Es handelt sich dabei um den größten Moscheenverband in Hessen, der zuletzt wegen eines Spionage- und Spitzel-Vorwurfs für Erdogan in der Kritik stand. Krisentreffen gab es schließlich in Ankara, wo auch der Ton angegeben wird.
Bild: Pixabay